Rechtsanwalt/Rechtsanwältin im Erbrecht in Voll- oder Teilzeit
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin im Erbrecht in Voll- oder Teilzeit

Rechtsanwalt/Rechtsanwältin im Erbrecht in Voll- oder Teilzeit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Mandanten im Erbrecht und finde kreative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Digitale Anwaltskanzlei im Herzen von Stuttgart mit innovativer Philosophie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Vergütungsmodell, regelmäßige Coachings und persönliche Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem kollegialen Umfeld mit wertschätzenden Mandanten und internationalen Partnern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Erbrecht und lösungsorientiertes Arbeiten.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Erlangung des Fachanwaltstitels und Teilnahme an Workshops.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kanzlei Königstraße Köster & Kollegen ist eine digitalisierte und mobile Anwaltskanzlei im Herzen von Stuttgart. Wir beraten mittelständische Unternehmen, Selbständige und Privatpersonen zu allen erbrechtlichen, familienrechtlichen sowie gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen und über die Grenzen des juristischen hinaus. Wir verwalten keine Probleme, wir finden Lösungen – zielorientiert, kreativ, umfassend - und durch unsere internationalen Partnerkanzleien weltweit. Unsere Kanzleiphilosophie verbindet Jura mit Psychologie. Unser kanzleiinterner Business Coach und Psychologe Pietro Calò bietet sowohl unseren Mandanten als auch unseren Mitarbeitern einen innovativen Mehrwert.

Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten unsere Mandanten im Erbrecht umfassend und finden individuelle, kreative und zielführende Lösungen.
  • Sie gestalten Verträge und Vergleichsvereinbarungen, die unsere Mandanten absichern.
  • Für den Fall, dass Sie noch keinen Fachanwaltstitel besitzen, streben Sie diesen an.

Sie bringen mit:

  • Idealerweise eine mehrjährige Berufserfahrung im Erbrecht.
  • Lösungsorientiertes und selbstständiges Arbeiten sowie ein selbstsicheres und professionelles Auftreten.
  • Die Ziele unserer Mandanten und die Erreichung eines bestmöglichen Ergebnisses stehen für Sie im Mittelpunkt Ihres Handelns.
  • Sie lieben die Herausforderung, die komplexe nationale und internationale Mandate bieten.
  • Sie lieben den Erfolg in außergerichtlichen Verhandlungen und vor Gericht.

Unser Angebot:

  • Bei uns arbeiten Sie in einer digitalisierten und mobilen Anwaltskanzlei im Herzen von Stuttgart.
  • Wir bieten Ihnen ein attraktives Vergütungsmodell, das eine Beteiligung an individuellen Erfolgen und am Unternehmenserfolg beinhalten kann.
  • Wir legen großen Wert auf unsere kollegiale und teamorientierte Arbeitsatmosphäre und fördern diese durch regelmäßige Coachings, Workshops und Teamveranstaltungen.
  • Ihre persönliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Neben fachlichen Schulungen bieten wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit persönlich zu wachsen.
  • Genießen Sie das Arbeiten in einem Umfeld mit exklusiven und wertschätzenden Mandanten und einer von äußeren Einflüssen weitgehend unabhängigen Stabilität.

Rechtsanwalt/Rechtsanwältin im Erbrecht in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Kanzlei Königstraße Köster & Kollegen

Die Kanzlei Königstraße - Köster & Kollegen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und kollegiale Arbeitsatmosphäre im Herzen von Stuttgart bietet. Mit einem attraktiven Vergütungsmodell und umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, einschließlich regelmäßiger Coachings und Workshops, fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter. Unsere einzigartige Verbindung von juristischem Wissen und psychologischer Expertise schafft einen Mehrwert, der in der Region seinesgleichen sucht und ermöglicht es Ihnen, in einem stabilen Umfeld mit wertschätzenden Mandanten zu arbeiten.
K

Kontaktperson:

Kanzlei Königstraße Köster & Kollegen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt/Rechtsanwältin im Erbrecht in Voll- oder Teilzeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Erbrecht zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kanzlei Königstraße - Köster & Kollegen zu erfahren.

Informiere dich über die Kanzlei

Setze dich intensiv mit der Philosophie und den Werten der Kanzlei auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Verbindung von Jura und Psychologie verstehst und schätzt, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf Fallstudien vor

Da die Kanzlei kreative Lösungen sucht, bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für komplexe erbrechtliche Fälle zu diskutieren. Überlege dir, wie du innovative Ansätze zur Problemlösung präsentieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft für das Erbrecht

Lass deine Begeisterung für das Erbrecht in Gesprächen durchscheinen. Diskutiere aktuelle Entwicklungen im Erbrecht und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Kanzlei beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt/Rechtsanwältin im Erbrecht in Voll- oder Teilzeit

Fachkenntnisse im Erbrecht
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Vertragsgestaltung
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Zielorientierung
Empathie und psychologisches Verständnis
Erfahrung in außergerichtlichen Verhandlungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Berufserfahrung im Familien- und Gesellschaftsrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Kanzlei recherchieren: Informiere dich über die Kanzlei Königstraße - Köster & Kollegen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Erbrecht hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und professionell ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Kanzlei und die Position interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen im Erbrecht ein und erläutere, wie du zur Lösung komplexer Mandate beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanzlei Königstraße Köster & Kollegen vorbereitest

Verstehe die Kanzleiphilosophie

Informiere dich über die Verbindung von Jura und Psychologie in der Kanzlei. Zeige im Interview, dass du diese Philosophie verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Fälle aus deiner Berufserfahrung im Erbrecht, bei denen du kreative Lösungen gefunden hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Lösungsansatz zu demonstrieren.

Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung

Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist und welche Schritte du unternommen hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement für die Kanzlei und ihre Werte.

Bereite Fragen zur Teamkultur vor

Überlege dir Fragen zur kollegialen und teamorientierten Arbeitsatmosphäre. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und hilft dir, mehr über die Kanzlei zu erfahren.

Rechtsanwalt/Rechtsanwältin im Erbrecht in Voll- oder Teilzeit
Kanzlei Königstraße Köster & Kollegen
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>