Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei administrativen Aufgaben und Kundenkommunikation.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Kanzlei mit zwei engagierten Rechtsanwälten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Rechtsbereich zu sammeln und deine Karriere zu starten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an rechtlichen Themen und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Kanzlei mit zwei Rechtsanwälten eine/n RA-Fachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
RA-Fachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Rechtsanwaltsfachangestellte/r) Arbeitgeber: Kanzlei Langnickel & Haydn GbR Stefanie Langnickel, Markus Haydn
Kontaktperson:
Kanzlei Langnickel & Haydn GbR Stefanie Langnickel, Markus Haydn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: RA-Fachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rechtsanwaltsfachangestellten und Anwälten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise von offenen Stellen erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Schwerpunkte und Werte kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten als RA-Fachangestellte/r am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als RA-Fachangestellte/r sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RA-Fachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Schwerpunkte, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als RA-Fachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Rechtsberuf und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanzlei Langnickel & Haydn GbR Stefanie Langnickel, Markus Haydn vorbereitest
✨Kenntnis des Rechtsgebiets
Informiere dich über die spezifischen Rechtsgebiete, in denen die Kanzlei tätig ist. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die relevanten Gesetze und Verfahren hast.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen in der Kanzlei oder deine Fähigkeiten im Umgang mit Mandanten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Professionelles Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Kleide dich angemessen, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.