Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Rechtsanwälte bei der Abwicklung von Verkehrsunfällen und überwache Fristen.
- Arbeitgeber: Kanzlei Voigt bietet ein offenes und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und tauche tief in die Welt der Juristerei ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Eigenverantwortung, Organisationsgeschick und Interesse an rechtlichen Themen sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Rechtsfachwirt und entwickle deine Karriere in der Unfallabwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 42000 € pro Jahr.
Als Rechtsanwaltsfachangestellte finden Sie bei uns ein tolles Umfeld eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten. Sie unterstützen mit Ihrer Umsicht und Organisationsgeschick die Rechtsanwälte bei der Abwicklung der Verkehrsunfälle. Die Fristen und Terminüberwachung ist doch für Sie ein Klacks.
Bei uns finden Sie ein attraktives Arbeitsumfeld und offene Chefs, auch zum Thema Weiterbildung. Werden Sie Rechtsfachwirt und blicken Sie immer tiefer in die Welt der Juristerei und werden Sie Sachbearbeiter in der Unfallabwicklung.
Ansprechpartner: Kanzlei Voigt Rechtsanwalts GmbH, Frau Jessica Oberstadt, Ruhrallee 94, 4139 Dortmund
Rechtsanwaltsfachangestellte Arbeitgeber: Kanzlei Voigt
Kontaktperson:
Kanzlei Voigt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei Voigt Rechtsanwalts GmbH. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen. So kannst du im Gespräch gezielt auf diese Punkte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Unfallabwicklung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Weiterbildung zum Rechtsfachwirt. Informiere dich über die Möglichkeiten und bringe deine Ambitionen im Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du langfristig an der Kanzlei interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Unterstützung von Rechtsanwälten und die Abwicklung von Verkehrsunfällen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Juristerei und deine organisatorischen Fähigkeiten darlegst. Betone, wie du zur Effizienz der Kanzlei beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanzlei Voigt vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Fristen- und Terminüberwachung sowie zu deinem Organisationsgeschick.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Rechtsanwaltsfachangestellte ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um den Anwälten und Klienten zu helfen.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere die Kanzlei Voigt Rechtsanwalts GmbH und deren Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du dich mit ihrer Philosophie und ihren Werten identifizieren kannst, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Kanzlei und das Team zu erfahren.