Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Steuerwesen.
- Arbeitgeber: Moderne Steuerberatungskanzlei in Wolfratshausen mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Förderung von Fort- und Weiterbildungen, regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Erlebe ein sehr gutes Betriebsklima und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt unter mail@swf-kanzlei.de oder besuche unsere Website!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung in Wolfratshausen!
- flexible Arbeitszeiten
- moderner Arbeitsplatz
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- sehr gutes Betriebsklima
- regelmäßige Mitarbeiterevents
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter mail@swf-kanzlei.de
www.swf-kanzlei.de
0 81 71/7 69 20
Steuerfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Kanzlei von Stülpnagel Wurm &; Freischlad
Kontaktperson:
Kanzlei von Stülpnagel Wurm &; Freischlad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen steuerlichen Themen und Trends. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen in der Steuerberatung informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Steuerprogrammen und -verfahren. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungen, die du anstreben möchtest, und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei stülpnagel wurm freischlad. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in der Steuerberatung gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Hebe deine Stärken und deine Motivation hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanzlei von Stülpnagel Wurm &; Freischlad vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei stülpnagel wurm freischlad informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerfachangestellte/r unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den täglichen Aufgaben sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei selbstbewusst und freundlich während des gesamten Gesprächs.