Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Steuererklärungen erstellen und Mandanten beraten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Steuerberatungsgesellschaft mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur und gestalte die Zukunft der Steuerberatung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Steuerfachwirt/in (m/w/d)
Steuerfachwirt/in (m/w/d) Arbeitgeber: Kanzlei von Stülpnagel Wurm &; Freischlad
Kontaktperson:
Kanzlei von Stülpnagel Wurm &; Freischlad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Steuerberatung sind entscheidend. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Steuerberatung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Steuerfachwirte in unserem Unternehmen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu steuerrechtlichen Themen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Entwicklungen in der Steuerberatung zu informieren. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, relevante Informationen zu sammeln und dich mit Fachleuten zu vernetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Steuerfachwirt/in gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Position entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Steuerfachwirt/in-Position an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Kenntnisse hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanzlei von Stülpnagel Wurm &; Freischlad vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Steuerfachwirt/in wirst du mit komplexen steuerlichen Themen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die aktuellen Steuergesetze und -vorschriften kennst und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wie Kommunikation und Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Gespräche geführt hast.
✨Zeige Interesse an der Firma
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.