Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwirfst Dokumente und kommunizierst mit Gerichten und Beteiligten.
- Arbeitgeber: Kanzlei Wulsten ist ein dynamisches Team in Potsdam und Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, Gleitzeit, betriebliche Altersversorgung und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und lerne im Bereich Insolvenzrecht.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Bring deinen Hund mit und profitiere von einer 4-Tage-Woche!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VOLL-/TEILZEIT, 30-40 Stunden/Woche
Insolvenzverwalterkanzlei sucht zur Verstärkung ihres Teams von 20 Mitarbeitern 2 zusätzliche Insolvenzsachbearbeiter für das Hauptverfahren (Verbraucher- und Regelinsolvenzverfahren) an den Standorten Berlin und/ oder Potsdam. Idealerweise solltest Du bereits über Kenntnisse im Bereich Insolvenzrecht verfügen (aber kein Muss).
Zu den Tätigkeiten gehören:
- Entwerfen, Gestalten und Vorbereiten von Dokumenten und Schriftsätzen in den Verfahren
- allgemeiner Schriftverkehr mit den Verfahrensbeteiligten und den Insolvenzgerichten
- Abfassen von Zwischenberichten in den bearbeiteten Verfahren
- Bearbeitung der Verfahren selbst
Gewünschte Qualifikation:
- freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
- ausgezeichnete Deutschkenntnisse
- abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau-/mann, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Wirtschaftsjurist/-in, Justizfachangestellte/-r o. ä.
Wir bieten:
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Weiterbildungen
- Fahrtkostenerstattung
- Home-office-Möglichkeit
- Gleitzeit
- Freie Getränke
- Weihnachts- / Urlaubsgeld
- 4-Tage-Woche
- Sozialverträglicher Hund kann mitgebracht werden
- freundliches Arbeitsklima
Interessiert? Weitere Informationen finden Sie auf www.kanzlei-wulsten.de
Jetzt bewerben
Kanzlei Wulsten
Inhaber: Rechtsanwalt Thomas Wulsten
info@kanzlei-wulsten.de
Hauptsitz Potsdam
Rudolf-Breitscheid-Str. 33
D-14482 Potsdam
Niederlassung Berlin
Leibnizstr. 22
D-10625 Berlin
Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Kanzlei Wulsten
Kontaktperson:
Kanzlei Wulsten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich Insolvenzrecht tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Trends und Gesetzen auskennst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Insolvenzrecht am besten präsentieren kannst, auch wenn du noch nicht viel Erfahrung hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Position des Insolvenzsachbearbeiters reizt. Ein authentisches Interesse kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Wenn du bereits Kenntnisse im Insolvenzrecht hast, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorheben. Auch wenn es kein Muss ist, kann es dir einen Vorteil verschaffen.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Kanzlei Wulsten. Erwähne, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Kanzlei anspricht. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und aktuell sind. Eine klare Struktur und fehlerfreie Sprache sind wichtig.
Bewerbung rechtzeitig einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung vor Ablauf der Frist einzureichen. Überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über die Website der Kanzlei Wulsten absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanzlei Wulsten vorbereitest
✨Kenntnisse im Insolvenzrecht
Auch wenn Kenntnisse im Insolvenzrecht nicht zwingend erforderlich sind, ist es von Vorteil, sich vor dem Interview über die Grundlagen des Insolvenzrechts zu informieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Vorbereitung von Dokumenten
Da das Entwerfen und Vorbereiten von Dokumenten eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Beispiele für solche Dokumente anschauen. Überlege dir, wie du diese Aufgaben angehen würdest und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Freundliches Auftreten
Ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten ist wichtig. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Stelle darlegen kannst. Denke daran, dass der erste Eindruck zählt!
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Fragen zu den Arbeitsabläufen oder zur Teamstruktur können besonders gut ankommen.