Auf einen Blick
- Aufgaben: Follow up with tax consultants to schedule free strategy meetings based on prior analysis.
- Arbeitgeber: Join a collaborative team that values in-person work and a supportive office culture.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, competitive salary, and modern workspaces for fitness and relaxation.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic sales team focused on personal growth and rewarding performance.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong communication skills and the ability to handle objections are essential.
- Andere Informationen: No regular remote work, but occasional home office is allowed for specific situations.
- Du arbeitest 35 Stunden pro Woche, erhältst 30 Tage Urlaub und verdienst anfangs ein Monatsgehalt von 3.700 EUR brutto .
- Auf Grund der vielen Nachfragen: Wir bieten kein Homeoffice oder Remote Arbeit . Natürlich kannst du mal aus dem Homeoffice arbeiten, wenn die Handwerker oder der Telekomtechniker kommen. Es gibt aber kein grundsätzliches, regelmäßiges Homeoffice. Wir und unsere Mitarbeiter lieben unsere Bürokultur, das gemeinsame Arbeiten vor Ort und die gemeinsamen Mittagspausen.
- Leistung wird bei uns belohnt und wir bieten eine systematische Einarbeitung mit klaren Prozessen , während flache Hierarchien und ein Fokus auf persönliche Entwicklung und Wachstum die Arbeitsatmosphäre prägen.
- Zudem stehen moderne Arbeitsplätze und Möglichkeiten zur Erholung und Fitness zur Verfügung, um leistungsfähig zu bleiben.
Tätigkeiten
Deine Hauptaufgabe ist es telefonisch bei SteuerberaterInnen, bei denen wir bereits einen grundsätzlichen Bedarf identifiziert haben, nachzufassen, um mit Ihnen ein kostenloses Strategiegespräch zu vereinbaren. Dieses wird dann deinen KollegInnen durchgeführt.
Die Interessenten, mit denen du sprichst, wurden bereits von deinen KollegInnen in einem telefonischen Analysegespräch vorqualifiziert und wir wissen somit bereits, dass wir ihnen helfen können. Zum Zeitpunkt des Analysegesprächs war aber keine direkte Terminvereinbarung für ein Strategiegespräch möglich (z.B. aus zeitlichen Gründen oder wegen anderer Prioritäten).
Deine Aufgabe ist es, diese Personen auf Grundlage der Daten des ersten Analysegesprächs erneut zu qualifizieren und die Wichtigkeit und Vorteile des Strategiegesprächs und einer zukünftigen Zusammenarbeit für dein Gegenüber herauszustellen. Hierbei musst du schlagfertig argumentieren können, Einwände behandeln und manchmal auch einen langen Atem beweisen.
Anforderungen
- Eine angenehme Telefonstimme
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Vorliebe für Routinearbeiten und gründliches Arbeiten
- Gute Selbstorganisation
- Ehrgeiz und Disziplin
- Durchsetzungsfähigkeit
- Beharrlichkeit
- Kein Problem damit haben, gewisse Kennzahlen zu erfüllen
- Kein Problem mit Ablehnung haben
Team
- Unser Vertrieb besteht aktuell aus 4 Personen
- Wir haben eine sehr kollegiale Atmosphäre: Ein Kollege steht dir bei der Einarbeitung immer zur Seite und auch im Alltag gebt ihr euch regelmäßig gegenseitig Feedback
Bewerbungsprozess
- Erster Call
- Interview vor Ort & triff das Team
Telesales Follow-Up (m/w/d) Arbeitgeber: Kanzleibooster GmbH
Kontaktperson:
Kanzleibooster GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telesales Follow-Up (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den häufigsten Einwänden vertraut, die SteuerberaterInnen haben könnten. Überlege dir schlagfertige Antworten und Argumente, um diese Einwände zu entkräften und das Interesse an einem Strategiegespräch zu wecken.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um eine persönliche Verbindung zu den SteuerberaterInnen aufzubauen. Zeige echtes Interesse an ihren Bedürfnissen und Herausforderungen, um Vertrauen zu schaffen und sie für ein Gespräch zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Steuerberatung. Wenn du mit Fachwissen glänzen kannst, wird es dir leichter fallen, die Vorteile des Strategiegesprächs überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, flexibel und geduldig zu sein. Manchmal braucht es mehrere Anläufe, um einen Termin zu vereinbaren. Halte die Kommunikation aufrecht und zeige, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telesales Follow-Up (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Unternehmenskultur anspricht. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Einwände zu behandeln.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Vertrieb oder in der Kundenkommunikation hervor und stelle sicher, dass deine Erfolge klar erkennbar sind.
Vorbereitung auf das Interview: Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu deiner Argumentationsfähigkeit und deinem Umgang mit Einwänden. Übe, wie du deine Antworten klar und schlagfertig präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanzleibooster GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Nachfassgespräche vor
Da deine Hauptaufgabe darin besteht, telefonisch bei Steuerberatern nachzufassen, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über mögliche Einwände und Fragen machen. Überlege dir, wie du die Vorteile des Strategiegesprächs überzeugend darstellen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Telesales-Position ist es wichtig, schlagfertig zu sein. Übe, wie du Argumente klar und präzise formulieren kannst. Achte darauf, dass du während des Interviews auch aktiv zuhörst und auf die Fragen des Interviewers eingehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Unternehmenskultur und den Werten von StudySmarter vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Bürokultur und des gemeinsamen Arbeitens schätzt und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Frage nach der Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen eine systematische Einarbeitung und persönliche Entwicklung betont, solltest du im Interview gezielt nach diesen Aspekten fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum im Unternehmen.