Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne praxisnah die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Kanzlei, die Wert auf individuelle Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, mehr Urlaubstage und kostenlose Parkplätze warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kollegialen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur sowie Interesse an wirtschaftlichen Themen sind wichtig.
- Andere Informationen: Schnuppertage ermöglichen dir einen ersten Einblick in unser Team und die Arbeit.
Starte deine Karriere bei uns – mit einer Ausbildung voller Perspektiven!
Bürokratie? Können wir. Aber lieber machen wir’s leicht.
Das erwartet dich bei uns:
Bei uns lernst du von Anfang an praxisnah und vielseitig – und wächst mit deinen Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- UnterstĂĽtzung bei der Finanzbuchhaltung
- Fristen- und TerminĂĽberwachung
- Pflege und Organisation wichtiger Mandanten- und Kanzleidaten
- Empfang und Betreuung unserer Mandanten und Gäste
- Mitarbeit an der Telefonzentrale und im Tagesgeschäft
Das solltest du mitbringen:
Du möchtest mehr als nur irgendeine Ausbildung? Dann bist du bei uns richtig!
- Hohe Eigenmotivation und Engagement
- Mindestens gute Mittlere Reife – gerne auch (Fach-)Abitur
- Interesse an wirtschaftlichen und steuerlichen Themen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Offenheit, Lernfreude und Neugier auf Neues
Dein Platz in der Mandantenbetreuung:
In der Mandantenbetreuung verwandeln wir komplizierte Vorgänge in einfache Lösungen. Mit Unterstützung unserer Kollegen aus der Buchhaltung sorgen wir für Verlässlichkeit und sind erste Ansprechpartner für unsere Wunsch-Mandanten.
Deine Vorteile bei uns:
Ein sicherer Ausbildungsplatz mit fairer Vergütung ist bei uns selbstverständlich. Außerdem erwarten dich:
- Planbare Qualitätszeit: mehr Urlaubstage, freie Brückentage & lange Wochenenden
- Flexible, selbstbestimmte Arbeitszeiten
- Homeoffice-Tage möglich
- Top-Anbindung an den Ă–PNV
- Kostenloser Parkplatz, JobRad & E-Scooter-Nutzung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderner, digitaler Arbeitsplatz
- … und vieles mehr!
Neugierig? Einfach mal reinschnuppern!
Du willst dir erst mal selbst ein Bild machen? Sehr gerne! Bei einem Schnuppertag kannst du deinen künftigen Arbeitsplatz, das Team und unsere Arbeitsweise kennenlernen. Teste alles in Ruhe – Fragen stellen ausdrücklich erwünscht!
Eine kurze Nachricht mit dem Stichwort „Schnuppertag“ genügt.
Warum diese Ausbildung Zukunft hat:
Gute Fachkräfte werden überall gebraucht – und unsere Kanzlei ist der ideale Ort, um Schritt für Schritt reinzuwachsen. Wenn wir gut zueinander passen, erhältst du ein Übernahmeangebot mit Perspektive – inklusive Unterstützung bei deiner Weiterqualifizierung, z.B. zum Fachwirt, Betriebswirt oder im Rahmen eines Studiums.
Werde Teil unseres Teams!
Fachliche Kompetenz trifft bei uns auf ein kollegiales, wertschätzendes Umfeld.
Wir begleiten dich individuell und planen deine Entwicklung gemeinsam – in regelmäßigen Gesprächen und mit Blick auf deine Stärken.
Unser Ziel:
Selbstbestimmtes Arbeiten, flexible Strukturen und viel Qualitätszeit – für einen Beruf, der zu dir passt.
#J-18808-Ljbffr
Azubi Steuerfachangestellter (mwd) Arbeitgeber: Kanzleimaier
Kontaktperson:
Kanzleimaier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Steuerfachangestellter (mwd)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit eines Schnuppertages, um einen direkten Eindruck von der Kanzlei und dem Team zu bekommen. So kannst du nicht nur die Atmosphäre erleben, sondern auch gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Steuerrecht und in der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du dich für wirtschaftliche und steuerliche Fragestellungen interessierst und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern der Kanzlei über soziale Medien oder berufliche Plattformen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade in dieser Kanzlei arbeiten möchtest. Betone deine Motivation und wie du zur positiven Entwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Steuerfachangestellter (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber die Kanzlei informieren. Schau dir die Website an, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Steuerfachangestellter interessierst. Betone deine Motivation, dein Interesse an wirtschaftlichen und steuerlichen Themen sowie deine Lernfreude.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung fĂĽr die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar und fehlerfrei dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanzleimaier vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Ăśberlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. warum du dich fĂĽr die Ausbildung zum Steuerfachangestellten interessierst. Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen und steuerlichen Themen.
✨Präsentiere deine Motivation
Hebe deine Eigenmotivation und dein Engagement hervor. Erkläre, warum du mehr als nur eine Ausbildung suchst und was dich an der Kanzlei besonders anspricht.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du in der Mandantenbetreuung arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse unter Beweis stellst. Ăśbe, klar und freundlich zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier auf Neues. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten wirst.