Projektingenieur für Kälteanlagen und Wärmepumpen (m/w/d)
Projektingenieur für Kälteanlagen und Wärmepumpen (m/w/d)

Projektingenieur für Kälteanlagen und Wärmepumpen (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Kälteanlagen und Wärmepumpensysteme für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: KAPAG Kälte-Wärme AG ist seit über 50 Jahren führend in der Kältetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Team, flache Hierarchien und viel Eigenverantwortung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft nachhaltiger Technologien in einem kollegialen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Energietechnik sowie Erfahrung in der Gebäudetechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bringe deine Ideen ein und forme aktiv die Teamkultur mit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die KAPAG Kälte-Wärme AG wurde 1971 gegründet und ist seit über 50 Jahren Herstellerin von Wärmepumpen und Kältemaschinen. Neben individuellen Anlagen aus der eigenen Produktion bieten wir in Ergänzung renommierte Fabrikate im Kälte-, Wärme und Klimabereich an, dies vor allem für die Gebäudetechnikbranche. Zur Erweiterung unseres, jungen, motivierten und sehr engagierten Technikteams, suchen wir nach Vereinbarung am Standort Rudolfstetten Kanton Aargau einen Projektingenieur für Kälteanlagen und Wärmepumpen (m/w/d).

Ihr Beitrag zum Erfolg:

  • Engineering, Planung und Entwicklung von innovativen Kälteanlagen und Wärmepumpensystemen unter Berücksichtigung thermodynamischer und energetischer Aspekte
  • Erstellung von thermodynamischen und mechanischen Konzepten für massgeschneiderte Lösungen in der Gebäudetechnik und Industrie
  • Technische Auslegung, Dimensionierung und Berechnung von Komponenten und Systemen
  • Begleitung und Überwachung der Projekte von der Konzeptphase bis zur Inbetriebnahme
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Spezifikationen und Angebotskalkulationen
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien und Entwicklung von nachhaltigen Technologien für die nächste Generation von Wärmepumpen und Kältemaschinen
  • Evaluierung und Auswahl neuer Technologien und Materialien, um Effizienz, Langlebigkeit und Umweltverträglichkeit zu verbessern
  • Weiterentwicklung der internen Standards und Prozesse für Engineering, Planung und Qualitätssicherung
  • Fachliche Beratung unserer Zielgruppen Ingenieure, Planer, Heizungs- und Sanitärinstallateure
  • Kundenbeziehungen pflegen, aufbauen und erweitern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Maschinenbau, Thermodynamik, Energietechnik) als Ingenieur FH/BSC/MSc oder eine fundierte Ausbildung in der HLK-Branche mit Weiterbildung im Bereich der Kältetechnik
  • Fundierte Kenntnisse in der Auslegung, Konstruktion und Entwicklung von Kälteanlagen und Wärmepumpen
  • Mehrjährige Planungs- und Projekterfahrung im Bereich Gebäudetechnik und Grossprojekten
  • Kenntnisse in Thermodynamik, Hydraulik, Elektrotechnik, Regel- und Steuerungstechnik sowie in der Auswahl und Dimensionierung von Komponenten
  • Analytische und lösungsorientierte Denkweise mit hoher Eigeninitiative und Umsetzungsstärke
  • Kommunikations- und Beratungskompetenz, sowohl intern als auch im direkten Kundenkontakt
  • Flexibilität, Selbstständigkeit und Organisationsstärke, um komplexe Projekte erfolgreich zu steuern
  • Sicherer Umgang mit MS Office und technischen Berechnungstools
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Wertschätzender und professioneller Umgang mit Kunden, Lieferanten und Kollegen

Es erwartet Sie eine interessante, selbstständige und spannende Tätigkeit mit einem hohen Mass an Eigenverantwortung in einem jungen, kollegialen und dynamischen Arbeitsumfeld mit klassischem KMU-Charakter. Zudem bekommen Sie die Möglichkeit, Ideen und Erfahrungen einzubringen, um die Teamkultur und technische Lösungen aktiv mitzugestalten. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch flache Hierarchien, eine grosse Entscheidungskompetenz und eine offene Du-Kultur aus, die ein angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Ein Unternehmen, in dem Werte eine grosse Rolle spielen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail. Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Stefania Butrico unter +41 44 918 72 54 oder jederzeit zur Verfügung.

Projektingenieur für Kälteanlagen und Wärmepumpen (m/w/d) Arbeitgeber: KAPAG Kälte-Wärme AG

Die KAPAG Kälte-Wärme AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit flachen Hierarchien und einer offenen Du-Kultur fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und ermöglichen es ihnen, aktiv an der Gestaltung innovativer Lösungen im Bereich Kälte- und Wärmepumpentechnologie mitzuwirken. Unser Standort in Rudolfstetten im Kanton Aargau bietet zudem eine attraktive Umgebung, in der Werte und Teamgeist großgeschrieben werden.
K

Kontaktperson:

KAPAG Kälte-Wärme AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur für Kälteanlagen und Wärmepumpen (m/w/d)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kälte- und Wärmepumpentechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate im Bereich Kältetechnik und Thermodynamik. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, deine Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Kälteanlagen und Wärmepumpen bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen.

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Recherchiere gängige Probleme und Lösungen in der Kältetechnik, um deine analytischen Fähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur für Kälteanlagen und Wärmepumpen (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in der Auslegung und Konstruktion von Kälteanlagen
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Projekten im Bereich Gebäudetechnik
Kenntnisse in Thermodynamik und Hydraulik
Fähigkeit zur Erstellung thermodynamischer und mechanischer Konzepte
Technische Auslegung und Dimensionierung von Komponenten
Analytische und lösungsorientierte Denkweise
Kommunikations- und Beratungskompetenz
Flexibilität und Selbstständigkeit
Organisationsstärke für komplexe Projekte
Sicherer Umgang mit MS Office und technischen Berechnungstools
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Kundenberatung und -betreuung
Kenntnisse in Regel- und Steuerungstechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KAPAG Kälte-Wärme AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektingenieur für Kälteanlagen und Wärmepumpen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Thermodynamik, Hydraulik und Elektrotechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der KAPAG beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und professionell dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KAPAG Kälte-Wärme AG vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für Kälteanlagen und Wärmepumpen vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse in Thermodynamik und Hydraulik zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor

Da die Rolle auch das Management von Projekten umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Projekte erfolgreich gesteuert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, sowohl intern als auch im Kundenkontakt kommunikationsstark zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst und wie du Kundenbeziehungen pflegen und aufbauen würdest.

Sei bereit, über Innovationen zu sprechen

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der neue Technologien und nachhaltige Lösungen entwickeln kann. Überlege dir, welche innovativen Ansätze du in der Vergangenheit verfolgt hast und wie du zur Weiterentwicklung der internen Standards beitragen könntest.

Projektingenieur für Kälteanlagen und Wärmepumpen (m/w/d)
KAPAG Kälte-Wärme AG
K
  • Projektingenieur für Kälteanlagen und Wärmepumpen (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • K

    KAPAG Kälte-Wärme AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>