Projektleiter Kälteanlagen Und Wärmepumpen 80% - 100%
Jetzt bewerben
Projektleiter Kälteanlagen Und Wärmepumpen 80% - 100%

Projektleiter Kälteanlagen Und Wärmepumpen 80% - 100%

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Kälteanlagen und Wärmepumpen eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches KMU mit flachen Hierarchien und einer offenen Du-Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Arbeitsumfeld und bringe deine Ideen aktiv ein.
  • Warum dieser Job: Gestalte technische Lösungen und die Teamkultur in einem jungen, motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Kältetechnik oder verwandtem Bereich, Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine selbstständige Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihr Beitrag zum Erfolg:

  • Selbstständige Abwicklung von Projekten von der Übernahme vom Vertrieb bis zur Übergabe an den Kunden sowie Betreuung während der Garantiezeit
  • Termingerechtes Bearbeiten von kundenseitigen Applikationsanfragen und Änderungswünsche in Zusammenarbeit mit der Technik
  • Auslegung von Komponenten und Baugruppen
  • Erstellen von R&I-Schemas und Elektroschemas
  • Einkauf von projektspezifischen Materialien, Komponenten und Baugruppen
  • Verfassen von Funktions- und Regelbeschreibungen für die Programmierer sowie Erstellen von projektrelevanten Unterlagen
  • Einhaltung von Terminvorgaben und Kosten
  • Aktive Unterstützung und Zusammenarbeit im Team mit Projektleitern, Verkauf und Service Engineering zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktpalette

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Kältetechnik
  • Weiterbildung zum Kältetechniker HF oder Haustechnik oder Studium in Bachelor of Science in Maschinentechnik, Energie- und Umwelttechnik oder Systemtechnik von Vorteil
  • Mehrjährige und fundierte Berufserfahrung mit Kälteanlagen und Wärmepumpen im grösseren Leistungsbereich
  • Fachwissen in Hydraulik und SPS von Vorteil
  • Selbstständige, exakte und resultatorientierte Arbeitsweise
  • Freude an Kundenkontakten und an der Zusammenarbeit mit anderen Partnern
  • Vertrauenswürdig, loyal mit überzeugenden Macherqualitäten
  • Aufgestellte und kommunikative Persönlichkeit, teamfähig, freundlich und mit hoher Sozialkompetenz
  • Führerausweis Kat. B

Freuen Sie sich auf:

Es erwartet Sie eine interessante, selbständige und spannende Tätigkeit mit einem hohen Mass an Eigenverantwortung in einem jungen, kollegialen und dynamischen Arbeitsumfeld mit klassischem KMU-Charakter. Zudem bekommen Sie die Möglichkeit, Ideen wie Erfahrungen einzubringen, um die Teamkultur und technische Lösungen aktiv mitzugestalten. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch flache Hierarchien, eine grosse Entscheidungskompetenz und eine offene Du-Kultur aus, die ein angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld fördern. Ein Unternehmen, wo Werte eine grosse Rolle spielen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail. Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Stefania Butrico unter +41 44 918 72 54 oder jederzeit zur Verfügung.

Projektleiter Kälteanlagen Und Wärmepumpen 80% - 100% Arbeitgeber: KAPAG Kälte-Wärme AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Projektleiter für Kälteanlagen und Wärmepumpen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, kollegialen Umfeld. Mit flachen Hierarchien und einer offenen Du-Kultur fördern wir eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Ideen und Erfahrungen geschätzt werden. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Weiterentwicklung unserer Produkte beizutragen.
K

Kontaktperson:

KAPAG Kälte-Wärme AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter Kälteanlagen Und Wärmepumpen 80% - 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kältetechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kälteanlagen und Wärmepumpen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird deine Expertise unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Kunden zeigen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um sie überzeugend zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen betreffen. Betone, wie du zur Verbesserung der Produktpalette beigetragen hast und wie wichtig dir ein kollegiales Arbeitsumfeld ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Kälteanlagen Und Wärmepumpen 80% - 100%

Projektmanagement
Technisches Verständnis in Kältetechnik
Kenntnisse in Hydraulik
SPS-Programmierung
Erstellung von R&I-Schemas
Erstellung von Elektroschemas
Einkaufsmanagement für technische Komponenten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kundenorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Exakte und resultatorientierte Arbeitsweise
Vertraulichkeit und Loyalität
Hohe Sozialkompetenz
Führerschein Kat. B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Kältetechnik und Projektmanagement hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KAPAG Kälte-Wärme AG vorbereitest

Verstehe die Projektanforderungen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen der Projekte, die du leiten würdest. Zeige im Interview, dass du die Abläufe von der Übernahme bis zur Übergabe an den Kunden verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe deine technische Expertise hervor

Betone deine Kenntnisse in Kältetechnik, insbesondere in Bezug auf Kälteanlagen und Wärmepumpen. Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Auslegung von Komponenten und der Erstellung von R&I-Schemas demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse am Unternehmen und an der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach der Unternehmenskultur, den Herausforderungen in der aktuellen Produktpalette oder wie das Team zusammenarbeitet, um kontinuierliche Verbesserungen zu erreichen.

Projektleiter Kälteanlagen Und Wärmepumpen 80% - 100%
KAPAG Kälte-Wärme AG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>