Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and advise customers on technical issues and conduct troubleshooting analyses.
- Arbeitgeber: KAPAG Kälte-Wärme AG has been a leading manufacturer of heat pumps and cooling machines since 1971.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with flat hierarchies and the chance to shape team culture.
- Warum dieser Job: Join a young, collegial team where your ideas matter and you can make a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed apprenticeship as a refrigeration system installer and experience in technical support required.
- Andere Informationen: Flexible working style and a strong focus on values in our company culture.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
KAPAG Kälte-Wärme AG Grossmattstrasse 24 CH-8964 Rudolfstetten Telefon 044 918 72 50
Die KAPAG Kälte-Wärme AG wurde 1971 gegründet und ist seit über 50 Jahren Herstellerin von Wärmepumpen und Kältemaschinen. Neben individuellen Anlagen aus der eigenen Produktion bieten wir in Ergänzung, renommierte Fabrikate im Kälte-, Wärme und Klimabereich an, dies vor allem für die Gebäudetechnikbranche.
Wir erweitern unser motiviertes und engagiertes Serviceteam und suchen nach Vereinbarung am Standort Rudolfstetten Kanton Aargau , einen Technischer Support Spezialist (m/w/d) .
Ihr Beitrag zum Erfolg:
- Unterstützung und Beratung von Kunden bei technischen Fragen und Problemen
- Durchführung von Störungsanalysen und Einleitung von zielgerichteten Massnahmen
- Durchführung von technischen Abklärungen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Klärung komplexer technischer Sachverhalte
- Beratung und Unterstützung der Servicetechniker bei technischen Herausforderungen
- Bereitstellung von Informationen und Ressourcen zur Lösung von Problemen vor Ort
- Unterstützung der Servicetechniker direkt vor Ort bei komplexen Problemen
- Dokumentation von Lösungen und Weitergabe von Wissen an Teamkollegen und Servicetechniker
- Beitrag zur Weiterentwicklung von internen Abläufen und technischen Lösungen
- Erstellung von technischen Berichten für unsere Kunden
- Technische administrative Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufslehre als Kältesystem-Monteur EFZ
- Technische Weiterbildung im Bereich der Haustechnik von Vorteil
- Kenntnisse in den Bereichen Wartung, Reparatur, Instandhaltung sowie Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR-Technik)
- Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Support oder vergleichbare Position
- Analytisches Denken und strukturiertes Vorgehen bei der Problemlösung
- Flexibilität sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Organisationstalent sowie Ordnungs- und Qualitätsbewusstsein
- Versierter Umgang mit MS Office und gute Deutschkenntnisse
- Wertschätzender Umgang mit Kunden und Mitarbeitenden
- Führerausweis der Kategorie B
Wir bieten:
Es erwartet Sie eine interessante, selbständige und spannende Tätigkeit mit einem hohen Mass an Eigenverantwortung in einem jungen, kollegialen und dynamischen Arbeitsumfeld mit klassischem KMU-Charakter. Zudem bekommen Sie die Möglichkeit, Ideen und Erfahrungen einzubringen, um die Teamkultur und technische Lösungen aktiv mitzugestalten. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch flache Hierarchien, eine grosse Entscheidungskompetenz und eine offene Du-Kultur aus, die ein angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld fördern. Wir sind ein Unternehmen, in dem Werte eine grosse Rolle spielen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail.
Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Stefania Butrico unter +41 44 918 72 54 oder jederzeit zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Support Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: KAPAG Kälte-Wärme AG
Kontaktperson:
KAPAG Kälte-Wärme AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Support Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Kälte- und Wärmetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Probleme zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, analytisch zu denken und strukturiert an Lösungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team bei KAPAG zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu beantworten. KAPAG legt Wert auf Teamarbeit, also zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Teams zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Support Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KAPAG Kälte-Wärme AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Support Spezialist zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der technischen Unterstützung gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KAPAG Kälte-Wärme AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Wartung, Reparatur und MSR-Technik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Störungsanalyse durchzuführen oder einen technischen Sachverhalt zu klären. Denke an konkrete Situationen, in denen du analytisch vorgegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du anderen geholfen hast, parat haben. Zeige, dass du ein wertvoller Teamplayer bist.
✨Kundenorientierung hervorheben
Betone deinen wertschätzenden Umgang mit Kunden und Mitarbeitenden. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanfragen reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Probleme zu lösen.