Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Umwelttechnik und entwickle Lösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Kappa Filter Systems ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf umweltfreundliche Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Mission und gestalte aktiv die Zukunft der Umwelttechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Technik und Umwelt haben sowie gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem wachsenden Markt zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
DU BIST DER LÖSUNGSARCHITEKT FÜR DEINE KUNDEN GENERATION ZERO.
Kappa Filter Systems ist ein österreichisches, eigentümergeführtes Unternehmen, das sich auf innovative Lösungen im Bereich der Umwelttechnik spezialisiert hat.
Vertriebs- und Projektmanager:in Umwelttechnik M/W/D Arbeitgeber: KAPPA Filter Systems GmbH
Kontaktperson:
KAPPA Filter Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebs- und Projektmanager:in Umwelttechnik M/W/D
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Umwelttechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Umwelttechnik konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Umwelttechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für Kappa Filter Systems von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Vertrieb und Projektmanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Umwelttechnik! In Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs solltest du deutlich machen, warum dir dieses Thema am Herzen liegt und wie du zur Mission von Kappa Filter Systems beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebs- und Projektmanager:in Umwelttechnik M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Kappa Filter Systems. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Umwelttechnik und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle des Vertriebs- und Projektmanagers bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Umwelttechnik und deine bisherigen Erfolge ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KAPPA Filter Systems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Umwelttechnik. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Vertrieb und Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.