Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Bildverarbeitungssysteme für Defense, Aviation und Automotive.
- Arbeitgeber: Kappa optronics ist ein führendes Unternehmen für hochsichere Vision Systeme mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Bikeleasing und Fitnesszugang.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das an spannenden Technologien arbeitet und echten Impact hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; erste FPGA-Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Erhalte Unterstützung bei der Kinderbetreuung und nutze kostenlose E-Ladesäulen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Kappa optronics GmbH Gleichen Göttingen Präsenz / Mobil Berufserfahrung Vollzeit Safety Beyond – Join the team behind the world’s safest vision systems! Bei Kappa optronics dreht sich alles um High-Tech mit echtem Impact. Unsere Vision Systeme gehören weltweit zur Spitze in Defense, Aviation und Automotive. Mit unseren Kameras setzen internationale Kunden auf höchste Sicherheit und Innovation. Ihre Aufgaben: Entwicklung von Bildsignal- und Datenverarbeitung in Kamerasystemen, wie z.B. Automotive ECUs oder Aviation VDUs Implementierung und Integration von komplexen Algorithmen in VHDL Integration von FPGAs IPs zur Steuerung von Speichern und zur Datenübertragung: MIPI-CSI2, DDR Memory Controllers Simulation und Verifikation von VHDL-Designs mit automatisierten Testbenches (Modelsim, Riviera) Debugging mit embedded FPGA IP-Cores: SignalTap, ILA Guter Umgang mit Laborgeräten: Oszilloskope, Logic Analyzers, Multimeter, Active DC Load Kollaboratives FPGA-Design unter Verwendung eines Versionskontrollwerkzeugs Dokumentation und Überprüfung von VHDL-Code Arbeit in einem motivierten, agilen Projektteam Ihr Profil: Bachelor oder Master in Elektrotechnik, Embedded Systems oder vergleichbarem Studiengang erforderlich Erste Erfahrungen als FPGA-Designer und in den entsprechenden Arbeitsabläufen (VHDL, Simulation, Integration, Verifikation) Erste Erfahrungen in der Timing Analysis und Constraining für Highspeedsysteme Erfahrung in FPGA Toolchains Vitis Vivado ist ein Plus Erfahrung in der Entwicklung von Mikrocontrollern und Integration mit FPGA-basierten Systemen ist ein Pluspunkt Erfahrung im Mikrocontroller-Design / Linux Device Tree Design für die Integration MPSoC-basierter Systeme ist ein Plus Kenntnisse in CMOS-Sensoren und/oder Bildverarbeitung wünschenswert Zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise Starkes Interesse an der Entwicklung funktionssicherer Bildverarbeitungssysteme Kundenorientierung, Kommunikations- und Teamfähigkeit Hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative und Lernbereitschaft Sichere Kenntnisse in Englisch in Wort und Schrift Wir bieten: Fachliche Aufgabenstellungen, so vielfältig und abwechslungsreich wie unsere Technik Berufliche Perspektive für Mitarbeitende, die eigenverantwortlich arbeiten möchten und aktiv mitgestalten wollen Kurze Entscheidungswege und hervorragende Weiterentwicklungsmöglichkeiten Ein hochmotiviertes Team, familiäres Unternehmensumfeld Berufsbezogene Weiterbildung und betriebliche Altersvorsorge Angebote für Mitarbeitende (z.B. Bikeleasing, Englischkurse, corporate benefits) Kindergartenbetreuungszuschuss (bis zu 300,00€ monatlich pro Kind) Möglichkeit zur kostenlosen Nutzung von E-Ladesäulen oder Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket) EGYM Wellpass: Zugang zu 8.000+ Fitness- & Wellnesseinrichtungen – Eigenanteil 30 €/Monat Flexible Arbeitszeitmodelle 30 Tage Jahresurlaub Sarah Pietschmann Personalreferentin +49 5508 9797006
FPGA Entwicklungsingenieur (all genders) Arbeitgeber: Kappa optronics GmbH
Kontaktperson:
Kappa optronics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FPGA Entwicklungsingenieur (all genders)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der FPGA-Entwicklung zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Meetups teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, arbeite an eigenen Projekten oder nimm an Hackathons teil, um deine Fähigkeiten in VHDL und FPGA-Design zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Kenntnisse.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf VHDL, Timing-Analysen und Debugging beziehen. Übe das Erklären deiner Projekte und Herausforderungen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in relevanten Tools vertiefen
Mach dich mit den FPGA-Toolchains wie Vitis und Vivado vertraut. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FPGA Entwicklungsingenieur (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kappa optronics GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als FPGA Entwicklungsingenieur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in VHDL, FPGA-Design und Bildverarbeitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Kappa optronics arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Erfahrungen in der Entwicklung von Bildverarbeitungssystemen ein.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen dokumentierst, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie z.B. Erfahrung mit FPGA Toolchains oder Timing Analysis. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kappa optronics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie VHDL, FPGA-Toolchains und Bildverarbeitungssysteme. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der FPGA-Entwicklung und im Umgang mit Laborgeräten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem agilen Projektteam ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.