Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Technischer Support Spezialist und arbeite an innovativen optoelektronischen Geräten.
- Arbeitgeber: Kappa optronics ist ein führender Anbieter von Kameras für Luftfahrt und Verteidigung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Bikeleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit in einem motivierten Team und entwickle deine Karriere in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker; Berufsanfänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Zunächst Festanstellung in Deutschland, später Wechsel nach Spanien möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technischer Support Spezialist (all genders)
Kappa optronics entwickelt und fertigt innovative Kameras für internationale Großkunden in den Bereichen Luftfahrt, Verteidigung und Bildverarbeitungslösungen für Industrie- und Automobilanwendungen. Im Bereich der maßgeschneiderten Spiegel-Ersatz-Systeme ist Kappa weltweit Technologieführer.
Ihre Aufgaben:
- Mehrjähriger Auslandseinsatz in Deutschland zu Beginn der Tätigkeit
- Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Unternehmensstrukturen in Spanien
- Ansprechperson für technische Fragen zu komplexen optoelektronischen Geräten und Systemen
- Fehlersuche, Reparatur, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten von elektronischen und elektromechanischen Baugruppen, Komponenten und Geräten im Rahmen unserer Einzel- oder Serienfertigung
- Bearbeitung von Supportanfragen
- Löten nach IPC-Richtlinien
- Durchführung von Messaufgaben und Fehleranalysen mit Labormessgeräten/Digital-Scope
- Realisierung von Messaufbauten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (x|w|m) für Geräte und Systeme, Mechatroniker (x|w|m), Industrietechnologe (x|w|m), in der Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung
- Erfahrung im technischen Service wünschenswert
- Berufsanfänger (x|w|m) ebenfalls willkommen
- Erfahrung in der elektronischen Fertigung im opto-elektronischen Bereich wünschenswert
- Problemlösefähigkeit, Eigeninitiative und idealerweise bereits Erfahrung im Umgang mit Kunden (allerdings kein Muss)
- Reisebereitschaft von Vorteil (allerdings kein Muss)
- Gute Deutsch- und sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Berufliche Perspektive für Mitarbeitende, die eigenverantwortlich arbeiten möchten und aktiv mitgestalten wollen
- Kurze Entscheidungswege und hervorragende Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Ein hochmotiviertes Team, familiäres Unternehmensumfeld
- Berufsbezogene Weiterbildung und betriebliche Altersvorsorge
- Angebote für Mitarbeitende (z.B. Bikeleasing, Englischkurse, corporate benefits)
- Kindergartenbetreuungszuschuss (bis zu 300,00€ monatlich pro Kind)
- Möglichkeit zur kostenlosen Nutzung von E-Ladesäulen
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zunächst Festanstellung in Deutschland, später Wechsel in eine Festanstellung nach Spanien
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
- Katrischa Zarins
- Personalreferentin
- 055089742915
#J-18808-Ljbffr
Technischer Support Spezialist (all genders) Arbeitgeber: Kappa optronics GmbH
Kontaktperson:
Kappa optronics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Support Spezialist (all genders)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Produkten von Kappa optronics vertraut. Schau dir ihre Kameras und optoelektronischen Systeme an, um ein tiefes Verständnis für die Produkte zu entwickeln, die du unterstützen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit in der Rolle ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es von Vorteil sein, wenn du bereit bist, für Schulungen oder Einsätze nach Spanien zu reisen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei Kappa optronics zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Support Spezialist (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kappa optronics und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Branche zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im technischen Service und deine Kenntnisse in der Elektronik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Technischer Support Spezialist ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung technischer Probleme beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kappa optronics GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über optoelektronische Geräte und Systeme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Fehlersuche und Reparatur zu erläutern.
✨Kundenorientierung betonen
Auch wenn Erfahrung im Umgang mit Kunden kein Muss ist, solltest du deine Problemlösefähigkeit und Eigeninitiative hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast, um deine Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Falls du bereit bist zu reisen, erwähne dies im Interview. Es zeigt deine Flexibilität und Bereitschaft, die internationalen Anforderungen der Position zu erfüllen, insbesondere bei einem möglichen Einsatz in Spanien.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, indem du eventuell technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen erklärst.