Oberarzt (m / w / d) Hämatologie und Onkologie in Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m / w / d) Hämatologie und Onkologie in Nordrhein-Westfalen

Oberarzt (m / w / d) Hämatologie und Onkologie in Nordrhein-Westfalen

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Behandlung von Blut- und Krebserkrankungen in einer modernen Klinik.
  • Arbeitgeber: Universitäre Klinik mit exzellenter Ausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Umfangreiche Weiterbildung, moderne Therapieverfahren und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Behandlungen und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie/Onkologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollständige Weiterbildungsmöglichkeiten in Palliativmedizin, Infektiologie und Intensivmedizin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Für eine universitäre Klinik für Hämatologie und Onkologie, die Teil eines erfolgreichen, baulich und technisch sehr gut ausgerüsteten und strukturell differenzierten Krankenhauses in wirtschaftlich guter Situation ist, suchen wir einen Oberarzt (m / w / d) Hämatologie und Onkologie. Die Position bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

In der ca. 40 Betten großen Klinik werden alle Blut- und Krebserkrankungen im Rahmen einer hämato / onkologischen Maximalversorgung behandelt, einschließlich:

  • zellulärer und molekularer hämatologischer Diagnostik
  • Stammzell- und Immuntherapie
  • Blutstammzelltransplantationen

Alle gängigen Behandlungsverfahren, einschließlich autologer und allogener Blutstammzelltransplantationen sowie CAR-T Zelltherapien, werden vorgehalten. Pro Jahr werden mehr als 1.600 Chemo-, ca. 170 Stammzell- sowie 1000 Immuntherapien durchgeführt.

Neben der vollen Weiterbildungsbefugnis für Innere Medizin und Hämatologie / Onkologie, einschließlich Intensivmedizin und hämatologischem / onkologischem Labor, liegen die Voraussetzungen für den Erwerb der Zusatz-Weiterbildungen Palliativmedizin, Infektiologie und Intensivmedizin vor.

Das bringen Sie mit:

  • Facharzt (m / w / d) für Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Hämatologie / Onkologie
  • Eine gut aufgestellte medizinisch fachliche Expertise im Bereich der Hämatologie und Onkologie sowie der Stammzell- und Immuntherapie
  • Aufgeschlossenheit gegenüber modernen Therapieverfahren
  • Die Fähigkeit, einen Bereich zu führen und zu gestalten
  • Eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit
  • Gute kommunikative Fähigkeiten

Oberarzt (m / w / d) Hämatologie und Onkologie in Nordrhein-Westfalen Arbeitgeber: Kappes & Partner

Die universitäre Klinik für Hämatologie und Onkologie in Nordrhein-Westfalen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine erstklassige medizinische Infrastruktur bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Mit einer Vielzahl an innovativen Therapien und einem engagierten Team fördert die Klinik die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und schafft so eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit. Zudem profitieren die Mitarbeiter von der wirtschaftlich stabilen Lage des Krankenhauses, was Sicherheit und Perspektiven für die Zukunft bietet.
K

Kontaktperson:

Kappes & Partner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m / w / d) Hämatologie und Onkologie in Nordrhein-Westfalen

Netzwerken in der Fachcommunity

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Hämatologie und Onkologie zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen und Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über spezifische Fortbildungsangebote, die deine Kenntnisse in modernen Therapieverfahren wie CAR-T Zelltherapien oder Immuntherapien vertiefen. Zeige in Gesprächen dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, neue Behandlungsmethoden zu erlernen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Führung von Teams und der Gestaltung von Behandlungsprozessen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Interesse an der Klinik zeigen

Recherchiere die Klinik und ihre speziellen Angebote im Bereich Hämatologie und Onkologie. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Klinik identifizierst und Interesse an deren Weiterentwicklung hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m / w / d) Hämatologie und Onkologie in Nordrhein-Westfalen

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie / Onkologie
Umfangreiche Kenntnisse in der hämatologischen und onkologischen Diagnostik
Erfahrung in der Durchführung von Stammzell- und Immuntherapien
Kenntnisse über autologe und allogene Blutstammzelltransplantationen
Vertrautheit mit CAR-T Zelltherapien
Fähigkeit zur Führung und Gestaltung eines medizinischen Bereichs
Teamfähigkeit und Engagement
Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten
Aufgeschlossenheit gegenüber modernen Therapieverfahren
Kenntnisse in Palliativmedizin und Infektiologie
Erfahrung in der Intensivmedizin
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Hämatologie und Onkologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hämatologie und Onkologie darlegst. Erkläre, warum du an dieser Klinik arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kappes & Partner vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und neue Entwicklungen in der Forschung.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Fähigkeit, einen Bereich zu führen und zu gestalten, ist entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, in denen du Führungsqualitäten gezeigt hast, sei es in der Teamarbeit oder bei der Leitung von Projekten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute kommunikative Fähigkeiten sind für diese Position unerlässlich. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für Kollegen als auch für Patienten. Übe, klare und prägnante Antworten zu geben.

Interesse an modernen Therapieverfahren zeigen

Die Klinik legt Wert auf Aufgeschlossenheit gegenüber modernen Therapieverfahren. Informiere dich über innovative Behandlungen wie CAR-T Zelltherapien und zeige dein Interesse an deren Anwendung in der Praxis während des Interviews.

Oberarzt (m / w / d) Hämatologie und Onkologie in Nordrhein-Westfalen
Kappes & Partner
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>