Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für elektrische Systeme im Mautbereich und technische Dokumentation erstellen.
- Arbeitgeber: Kapsch ist ein führendes Technologieunternehmen in Österreich mit 130 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem dynamischen Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Maschinenbau und 2-3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag im Herzen von Wien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 64000 € pro Jahr.
Kapsch ist eines der erfolgreichsten globalen Technologieunternehmen Österreichs. Mit seinem umfassenden Portfolio an intelligenten Verkehrssystemen (ITS) geht Kapsch aktiv die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft mit intelligenten Mobilitätslösungen in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen an. Als familiengeführtes Unternehmen, das 1892 gegründet wurde und seinen Sitz in Wien hat, kann Kapsch auf 130 Jahre Erfahrung mit der Zukunft zurückblicken.
Ihre Aufgaben:
- Technische Verantwortung für das elektrische Sub-System als Teil des übergeordneten Mautsystems in der Angebots- und Implementierungsphase
- Erstellung von Stromlaufplänen, Anschluss-/Klemmenplänen, Installationsplänen, Aufbauplänen für das elektrische Sub-System (in den meisten Fällen: Schaltschränke)
- Erstellung der technischen Dokumentation inkl. zugehöriger Stücklisten
- Technische Abklärung mit Sublieferanten und Kunden
- Verkabelung des elektrischen Sub-Systems (z.B. Schaltschränke) im Prototypenbau und für Kleinstserien
- Unterstützung bei der Installation des Mautsystems auf Mautbrücken
- Interne Kommunikation mit Service- und Entwicklungsabteilung
- Inbetriebnahme des Mautsystems beim Kunden in Kooperation mit dem technischen Implementierungsteam
- Hardware-Installation und -Wartung der firmeneigenen Test-Mautanlagen
- Technische Unterstützung bei Kundenabnahmen
- Von Vorteil: Fähigkeit zur Konzeptionierung und Konstruktion von mechanischen Komponenten zur Montage der Sensorik des Mautsystems auf Mautbrücken, Auslegern und Masten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre, HTL, FH) mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Maschinenbau, Anlagentechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung
- 2-3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Elektroinstallationstechnik / Schaltschrankbau
- Erstellen und Lesen von Schaltplänen und komplexen Elektrik/Elektronikplänen
- Gutes Verständnis für Mechanik
- Von Vorteil: Erfahrung im Schaltschrankbau oder Anlagenbau
- Von Vorteil: Kenntnisse in Engineering Base oder AutoCAD Electrical
- Von Vorteil: Gute 3D-CAD Kenntnisse
- Eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hands-on Mentalität und Lösungsorientiert
- Kundenorientiertes Auftreten und gute Umgangsformen
- Gute Deutsch und Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative.
- Angenehmes Arbeitsumfeld in einem kollegialen und motivierten Team.
- Laufende Weiterbildungsmaßnahmen
- Die Größe der Kapsch Group und die Dynamik unserer Geschäftsfelder bieten Ihnen neue Themen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Hohe Arbeitsplatzsicherheit in einem international tätigen Familienunternehmen
- Flexible Arbeitszeiten, Fenstertage und Homeoffice-Möglichkeiten
- Moderne Office-Räumlichkeiten und ausgezeichnete Infrastruktur (Betriebsrestaurants, U-Bahn Nähe und Jobticket on top etc)
- Ein marktkonformes Bruttogehalt von EUR 56.000 p.a. (nach dem IT-KV) mit Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.
- Einstieg ab sofort, Vollzeitbeschäftigung mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
- Ort: Headquarter Wien
Wir als Kapsch sind stolz uns als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzusetzen. Wir legen bei der Besetzung unserer Jobs großen Wert auf eine Balance in der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter speziell in Hinsicht des Geschlechts, des Alters, religiöser Angehörigkeit/Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie ethnischer oder nationaler Herkunft.
Ihr Kontakt für diese Position: Tatiana Rezan-Sirotinskis, Talent Attraction Partner Österreich: T: +43 50 811 1906
Elektrotechniker*in (all genders) (m/w/d) Arbeitgeber: Kapsch TrafficCom

Kontaktperson:
Kapsch TrafficCom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker*in (all genders) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Kapsch TrafficCom und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen im Bereich intelligente Verkehrssysteme verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Elektrotechnik und Schaltschrankbau übst. Sei bereit, deine praktischen Erfahrungen und spezifischen Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on Mentalität! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und Problemlösung demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker*in (all genders) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Kapsch TrafficCom gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Schaltschrankbau und deine praktische Erfahrung in der Elektroinstallationstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Kapsch TrafficCom arbeiten möchtest. Hebe deine Hands-on Mentalität und kundenorientierte Einstellung hervor und erläutere, wie du zur Lösung der Herausforderungen im Bereich intelligente Mobilität beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Schaltplänen und CAD-Software, klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit Engineering Base oder AutoCAD Electrical hast, erwähne dies unbedingt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kapsch TrafficCom vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über Schaltschrankbau und Elektroinstallationstechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Schaltpläne verstehen
Da das Erstellen und Lesen von Schaltplänen eine wichtige Aufgabe ist, solltest du dich mit verschiedenen Arten von Schaltplänen vertraut machen. Übe das Interpretieren von komplexen Elektrik- und Elektronikplänen, um im Interview sicher auftreten zu können.
✨Kundenorientierung betonen
Zeige im Gespräch, dass du ein kundenorientiertes Auftreten hast. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder technische Unterstützung geleistet hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem Team zu arbeiten und Kundenbedürfnisse zu erfüllen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Kapsch und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Arbeitsumgebung und den Werten des Unternehmens zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.