Ausbildung Sport- & Fitnesskauffrau /- mann + Zusatzlizenz Kindertrainer m/w/d
Ausbildung Sport- & Fitnesskauffrau /- mann + Zusatzlizenz Kindertrainer m/w/d

Ausbildung Sport- & Fitnesskauffrau /- mann + Zusatzlizenz Kindertrainer m/w/d

Mönchengladbach Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und betreue Kurse, organisiere Events und führe Marketingmaßnahmen durch.
  • Arbeitgeber: Die Karate Fachsportschulen sind europaweit führend im Kampfsport mit über 4000 Schülern.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Arbeitskleidung, eigene Kursteilnahme und hochwertige Ausbildung inklusive Zusatzqualifikation.
  • Warum dieser Job: Mach dein Hobby zum Beruf und übernehme Verantwortung schon während der Ausbildung!
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamfähigkeit und eine Leidenschaft für Kampfsport sind wichtig.
  • Andere Informationen: Exzellente Übernahmechancen und Verdienstmöglichkeiten nach der Ausbildung!

Die Karate Fachsportschulen wurden 2006 gegründet und zählen mit Ihren rund 20 Standorten über 4000 Schüler in Deutschland zu den erfolgreichsten Unternehmen dieser Branche europaweit. Wir arbeiten gemeinsam an dem Ziel, neue innovative Standards in der Branche zu schaffen, und das nicht nur im Unterricht, sondern auch bei unserem Mitarbeiterteam.

Wir bieten bei guter Leistung nicht nur schon während der Ausbildung die Möglichkeit, mehr Verantwortung zu übernehmen und sich damit für eine Übernahme nach der Lehre zu empfehlen, sondern auch hier schon eine entsprechende Erhöhung der Ausbildungsvergütung. Wer mehr leistet, soll auch mehr davon haben.

Du hast bereits Kampfsport oder Kampfkunst wie Karate, Taekwondo, Kickboxen, Krav Maga Selbstverteidigung, Ju Jutsu, Judo oder Kung Fu trainiert? Umso besser! Diese Prüfungen kannst Du bei uns ablegen, wenn Du das willst. Aktuell sind die Übernahmemöglichkeiten grandios und sogar die Aufstiegsmöglichkeiten sind bei uns wirklich erstklassig.

Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau/-mann (m/w/x) inkl. Zusatzqualifikation "DFK Kindertrainer". Mach dein Hobby "Kampfsport" zum Beruf!

  • Umsetzung von Kurskonzepten / Unterricht und Vorträge geben
  • Betreuung von Sommercamps o.Ä.
  • Durchführen & Auswerten von Marketingmaßnahmen
  • Planen und Umsetzen von Events
  • Verwaltung & Kundenkommunikation / Kundenbetreuung
  • Allgemeine betriebliche Aufgaben (Ordnung, Reinigung/Instandhaltung)
  • Begleiten von Messeauftritten
  • Leistungstest durchführen und abnehmen
  • Kurseröffnungen und dazugehörige Marketingmaßnahmen begleiten

Wir können jungen motivierten Menschen jedes Bildungsabschlusses eine sehr gute Ausbildung ermöglichen.

Du zeigst Engagement, Teamfähigkeit, Selbstmotivation, Sozialkompetenz und Offenheit? Du bist sportlich und traust Dir zu, deine Fähigkeiten, die du z.T. auch hier erlernst, an Kursteilnehmer weiterzugeben? Du arbeitest gerne mit Kindern? Du bist im Besitz des Führerscheins Klasse B? Vorhandene Trainerlizenzen und Erfahrung im Anleiten von Sportgruppen, insbesondere von Kindern, sind keine Voraussetzung, aber hilfreich! Vorhandene Erfahrungen und eine Leidenschaft für die asiatischen Kampfkünste (z.B. Karate, Taekwondo, Kung Fu oder Kickboxen) sind gute Voraussetzungen.

Arbeitskleidung gratis! eigene Kursteilnahme gratis! alles Gürtelprüfungen (Schülergrade) gratis! hochwertige fundierte Ausbildung beim Marktführer! Gratis Zusatzausbildung und Lizenzerwerb zum "DFK Kindertrainer"! Verantwortung auch schon in der Ausbildung übernehmen und dabei sein Ausbildungsgehalt erhöhen! gemeinsame Trainings und Fortbildungen, coole Teamevents, Zugang zu den Topstars und Events der Branche!

Wir sind nicht nur größter Ausbildungsbetrieb der Branche, sondern bieten auch erstklassige Übernahmechancen nach der Lehre, bis hin zum Dojoleiter oder Bezirksleiter! Auch die Verdienstchancen nach der Ausbildung sind bei uns Branchenspitze!

Ausbildung Sport- & Fitnesskauffrau /- mann + Zusatzlizenz Kindertrainer m/w/d Arbeitgeber: Karate Fachsportschule Sascha de Vries

Die Karate Fachsportschulen sind ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen, motivierten Menschen eine erstklassige Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau/-mann bietet. Mit über 4000 Schülern und 20 Standorten in Deutschland fördern wir nicht nur die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch verantwortungsvolle Aufgaben und attraktive Aufstiegsmöglichkeiten, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile wie kostenlose Arbeitskleidung, Teilnahme an Kursen und Gürtelprüfungen sowie Zugang zu exklusiven Events der Branche. Bei uns wird Engagement belohnt, und die Möglichkeit, das Hobby Kampfsport zum Beruf zu machen, macht uns zu einem einzigartigen Arbeitgeber in der Branche.
K

Kontaktperson:

Karate Fachsportschule Sascha de Vries HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Sport- & Fitnesskauffrau /- mann + Zusatzlizenz Kindertrainer m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Sport- und Fitnessbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Besuche Veranstaltungen oder Messen im Bereich Kampfsport und Fitness. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Karate Fachsportschulen ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Ausbildung bekunden.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Medien! Folge den Karate Fachsportschulen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook. Interagiere mit ihren Beiträgen und zeige dein Interesse an der Branche, um auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Trends im Kampfsport informierst. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für den Sport, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Sport- & Fitnesskauffrau /- mann + Zusatzlizenz Kindertrainer m/w/d

Engagement
Teamfähigkeit
Selbstmotivation
Sozialkompetenz
Offenheit
Sportliche Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Erfahrung im Anleiten von Sportgruppen
Kenntnisse in Marketingmaßnahmen
Eventplanung und -umsetzung
Kundenbetreuung
Fähigkeit zur Durchführung von Leistungstests
Interesse an asiatischen Kampfkünsten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Karate Fachsportschulen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Karate Fachsportschulen und deren Philosophie informieren. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine sportlichen Erfahrungen: Wenn du bereits Kampfsport oder Kampfkunst trainiert hast, hebe diese Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.

Zeige Engagement und Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele für dein Engagement, deine Teamfähigkeit und deine Selbstmotivation anführen. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau/-mann besonders wichtig.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Vergiss nicht, deine Leidenschaft für den Kampfsport zu betonen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karate Fachsportschule Sascha de Vries vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zu deiner Sporterfahrung vor

Da die Stelle eine Leidenschaft für Kampfsport erfordert, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Erfahrungen im Kampfsport zu sprechen. Überlege dir, welche Techniken oder Stile du trainiert hast und wie diese dich geprägt haben.

Zeige dein Engagement und Teamfähigkeit

Die Karate Fachsportschulen legen großen Wert auf Teamarbeit und Engagement. Bereite Beispiele vor, in denen du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Informiere dich über die Schule und ihre Werte

Recherchiere die Karate Fachsportschulen und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle sicher, dass du auch Fragen an den Interviewer hast. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den spezifischen Aufgaben während der Ausbildung.

Ausbildung Sport- & Fitnesskauffrau /- mann + Zusatzlizenz Kindertrainer m/w/d
Karate Fachsportschule Sascha de Vries
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>