Ausbildung zur Sportfachfrau / Sportfachmann + gratis Kindertrainer - Lizenz m/w/d
Ausbildung zur Sportfachfrau / Sportfachmann + gratis Kindertrainer - Lizenz m/w/d

Ausbildung zur Sportfachfrau / Sportfachmann + gratis Kindertrainer - Lizenz m/w/d

Grevenbroich Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Betreuung im Kampfsport, Eventplanung und Kundenkommunikation.
  • Arbeitgeber: Marktführer im Karate mit über 4000 Schülern und 20 Standorten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Ausbildung, Kindertrainer-Lizenz, frisches Obst und WLAN für Mitarbeiter.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit großartigen Aufstiegschancen und Verantwortung schon während der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamfähigkeit und sportliche Begeisterung sind wichtig; Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe die asiatischen Kampfkünste und profitiere von erstklassigen Verdienstmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Die Karate Fachsportschulen wurden 2006 gegründet und zählen mit Ihren rund 20 Standorten über 4000 Schüler in Deutschland zu den erfolgreichsten Unternehmen dieser Brache europaweit. Wir arbeiten gemeinsam an dem Ziel neue innovative Standards in der Branche zu schaffen, nicht nur im Unterricht, sondern auch bei unserem Mitarbeiterteam.

Wir bieten bei guter Leistung nicht nur schon während der Ausbildung die Möglichkeit, mehr Verantwortung zu übernehmen und sich damit für eine Übernahme nach der Lehre zu empfehlen, sondern auch eine entsprechende Erhöhung der Ausbildungsvergütung. Wer mehr leistet, soll auch mehr davon haben. Aktuell sind die Übernahmemöglichkeiten grandios und sogar die Aufstiegsmöglichkeiten sind bei uns wirklich erstklassig.

Ausbildung zur Sportfachfrau / -mann (m/w/d) inkl. Zusatzqualifikation "DFK Kindertrainer". Mach dein Hobby "Kampfsport" zum Beruf!

  • Umsetzung von Kurskonzepten / Unterricht und Vorträge geben
  • Betreuung von Sommercamps o.Ä.
  • Durchführen & Auswerten von Marketingmaßnahmen
  • Planen und Umsetzen von Events
  • Verwaltung & Kundenkommunikation/Kundenbetreuung
  • Allgemeine betriebliche Aufgaben (Ordnung, Reinigung/Instandhaltung)
  • Kurseröffnung und dazugehörige Marketingmaßnahmen
  • Begleitung von Messeauftritten
  • Durchführen von Leistungstests

Wir können jungen motivierten Menschen jedes Bildungsabschlusses eine sehr gute Ausbildung ermöglichen.

Du zeigst Engagement, Teamfähigkeit, Selbstmotivation, Sozialkompetenz und Offenheit? Du bist sportlich und traust dir zu, deine Fähigkeiten, die du z.T. auch hier erlernst, an Kursteilnehmer weiterzugeben? Du arbeitest gerne mit Kindern? Du bist im Besitz des Führerscheins Klasse B?

Vorhandene Trainerlizenzen und Erfahrung im Anleiten von Sportgruppen, insbesondere von Kindern, sind keine Voraussetzung, aber hilfreich! Vorhandene Erfahrungen und eine Leidenschaft für die asiatischen Kampfkünste (z.B. Karate, Taekwondo, Kung Fu oder Kickboxen) sind gute Voraussetzungen.

Wir bieten:

  • Arbeitskleidung gratis!
  • Eigene Kursteilnahme gratis!
  • Alle Gürtelprüfungen (Schülergrade) gratis!
  • Hochwertige fundierte Ausbildung beim Marktführer!
  • Gratis Zusatzausbildung und Lizenzerwerb zum "DFK Kindertrainer"!
  • Verantwortung auch schon in der Ausbildung übernehmen und dabei das Ausbildungsgehalt erhöhen!
  • Gratis frisches Obst und gekühltes Wasser fürs Personal!
  • Gratis WLAN in der Pause!
  • Zugang zu den Topstars und Events der Branche!

Wir sind nicht nur der größte Ausbildungsbetrieb der Branche, sondern bieten auch erstklassige Übernahmechancen nach der Lehre, bis hin zum Dojoleiter oder Bezirksleiter! Auch die Verdienstchancen nach der Ausbildung sind bei uns Branchenspitze!

Du willst Leistung bringen und in deinem Leben was erreichen? Dann komm in unser Top Team!

Ausbildung zur Sportfachfrau / Sportfachmann + gratis Kindertrainer - Lizenz m/w/d Arbeitgeber: Karate Fachsportschule Sascha de Vries

Die Karate Fachsportschulen bieten eine herausragende Ausbildung zur Sportfachfrau / Sportfachmann, die nicht nur durch eine fundierte Schulung beim Marktführer besticht, sondern auch durch exzellente Übernahme- und Aufstiegsmöglichkeiten. Mit einem motivierenden Arbeitsumfeld, in dem Engagement und Teamarbeit geschätzt werden, profitieren unsere Mitarbeiter von zahlreichen Vorteilen wie kostenloser Arbeitskleidung, frischem Obst und der Möglichkeit, an spannenden Events teilzunehmen. Hier wird dein Hobby zum Beruf, während du gleichzeitig Verantwortung übernimmst und deine Karriere aktiv vorantreibst.
K

Kontaktperson:

Karate Fachsportschule Sascha de Vries HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Sportfachfrau / Sportfachmann + gratis Kindertrainer - Lizenz m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Kampfsportarten, insbesondere Karate, Taekwondo und Kung Fu. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Disziplinen hast und bereit bist, dein Wissen und deine Leidenschaft an die Kursteilnehmer weiterzugeben.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit anderen Sportfachleuten und Trainern zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Selbstmotivation zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Sport, die zeigen, wie du im Team arbeitest und Herausforderungen meisterst.

Tip Nummer 4

Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Kindern hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen kannst, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Sportfachfrau / Sportfachmann + gratis Kindertrainer - Lizenz m/w/d

Engagement
Teamfähigkeit
Selbstmotivation
Sozialkompetenz
Offenheit
Sportliche Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung im Anleiten von Sportgruppen
Kenntnisse in asiatischen Kampfkünsten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Marketingkenntnisse
Verwaltungskompetenz
Kundenbetreuung
Fähigkeit zur Durchführung von Leistungstests

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Karate Fachsportschulen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Karate Fachsportschulen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, Standorte und das Ausbildungskonzept zu erfahren.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Sportfachfrau / zum Sportfachmann interessierst. Hebe deine Leidenschaft für Kampfsport und deine Freude an der Arbeit mit Kindern hervor.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Sport oder in der Arbeit mit Kindern hast, erwähne diese unbedingt in deinem Lebenslauf. Auch wenn du keine Trainerlizenz hast, können andere relevante Fähigkeiten und Erfahrungen von Vorteil sein.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karate Fachsportschule Sascha de Vries vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für den Kampfsport

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für asiatische Kampfkünste zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Techniken beherrschst, sondern auch die Philosophie dahinter verstehst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Aufstiegsmöglichkeiten und der Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Präsentiere deine Selbstmotivation

Erkläre, wie du dich selbst motivierst und welche Ziele du dir gesetzt hast. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen nach engagierten und selbstmotivierten Auszubildenden sucht.

Ausbildung zur Sportfachfrau / Sportfachmann + gratis Kindertrainer - Lizenz m/w/d
Karate Fachsportschule Sascha de Vries
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>