Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Prüfung und Verwaltung von Eingangsrechnungen sowie Kommunikation mit Lieferanten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen, das auf Prozessoptimierung in der Buchhaltung spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsmittel und freiwillige Leistungen wie Jobrad.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kreditorenbuchhaltung aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden, familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung und gute Kenntnisse in ERP-Systemen.
- Andere Informationen: Arbeitsplatz in Hamburg, gut erreichbar mit ÖPNV und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein etabliertes Unternehmen, das auf zuverlässige Abläufe und kontinuierliche Prozessoptimierung in der Buchhaltung setzt. Gesucht wird eine engagierte Fachkraft, die sich in der Kreditorenbuchhaltung zuhause fühlt und gern mitdenkt. Das erwartet Sie: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem gesunden, zukunftsorientierten Unternehmen Sie entscheiden, ob Sie in Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Stunden/Woche arbeiten wollen Ein hybrides Arbeitsmodell mit 2 Tagen Home-Office pro Woche Ein wertschätzendes, familiäres Umfeld mit klarer technischer Ausrichtung Moderne Arbeitsmittel und digitale Weiterentwicklung Freiwillige Leistungen, wie Jobrad, Jobticket, vermögenswirksame Leistungen Arbeitsplatz in Hamburg – gut erreichbar, auch mit ÖPNV Ihre Aufgaben: Prüfung, Verbuchung und Verwaltung der Eingangsrechnungen Sicherstellung der termingerechten Zahlung und Kommunikation mit Lieferanten Mitwirkung bei der Optimierung von Abläufen, insbesondere im Umgang mit dem ERP-System Zusammenarbeit mit Einkauf und Controlling, um offene Punkte schnell zu klären Einhaltung der internen Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben Das bringen Sie mit: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS Office Genaues, strukturiertes Arbeiten und Interesse, über das Tagesgeschäft hinaus mitzudenken Teamfähigkeit und offene Kommunikation Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse Wenn Sie in der Kreditorenbuchhaltung mehr bewegen möchten, als nur zu buchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir begleiten Sie kompetent durch den Prozess. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme: Dorte Stürmer-Brauer Kardeel Consulting UG Tel. 040 / 5330287-13 stuermer-brauer@kardeel-consulting.de (https://mailto:stuermer-brauer@kardeel-consulting.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Buchhaltung (m/w/d) mit Fokus Kreditoren – mehr als nur Rechnungen buchen Arbeitgeber: Kardeel Consulting UG (haftungsbeschränkt)
Kontaktperson:
Kardeel Consulting UG (haftungsbeschränkt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhaltung (m/w/d) mit Fokus Kreditoren – mehr als nur Rechnungen buchen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Wenn du bei uns im Bewerbungsprozess zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, hebt das deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Abläufe optimiert hast oder mit ERP-Systemen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Buchhaltung ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhaltung (m/w/d) mit Fokus Kreditoren – mehr als nur Rechnungen buchen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen an die Buchhaltungsposition zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Kreditorenbuchhaltung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten im Umgang mit ERP-Systemen und MS Office sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung der Abläufe im Unternehmen beitragen kannst. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung im Bereich Buchhaltung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kardeel Consulting UG (haftungsbeschränkt) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung und deinem Umgang mit ERP-Systemen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Prozessoptimierung
Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Prozessoptimierung. Sei bereit, Ideen oder Vorschläge zu teilen, wie du Abläufe verbessern würdest, und zeige, dass du über das Tagesgeschäft hinaus denkst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Zusammenarbeit mit Einkauf und Controlling wichtig ist, betone deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen und zur Rolle
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu dessen Kultur, den verwendeten ERP-Systemen und den Herausforderungen in der Kreditorenbuchhaltung stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.