Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für internationalen Vertrieb und Einkauf von Fruchtsaftkonzentraten.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Importeur hochwertiger Fruchtrohstoffe für die Lebensmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt bis 70.000 €, 30 Urlaubstage, 1 Tag Homeoffice pro Woche.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Geschäft mit internationalen Kunden und Lieferanten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, mind. 2 Jahre Erfahrung im internationalen Lebensmittelhandel.
- Andere Informationen: Moderne Büros in der Nähe des Hamburger Flughafens, viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 98000 € pro Jahr.
Sie sind stark im Vertrieb, verhandeln auf Augenhöhe und kennen sich mit Fruchtsaftkonzentraten, Pulpen & Co. aus? Dann wartet hier keine klassische Produktmanagementrolle auf Sie – sondern eine echte Verantwortung im internationalen Handel. Ihre Benefits: Attraktives Gehalt bis 70.000 € p. a. 30 Urlaubstage + 1 extra Urlaubstag zu Weihnachten 1 Tag Homeoffice pro Woche inkl. mobiler Ausstattung Modernes Büro in der Nähe des Hamburger Flughafens Viel Gestaltungsspielraum in einem inhabergeführten Unternehmen mit internationalen Kunden Das ist zu tun: Eigenverantwortlicher Vertrieb und Einkauf von Fruchtsaftkonzentraten, Pulpen & verwandten Produkten Betreuung und Ausbau internationaler Kunden- und Lieferantenbeziehungen Markt- und Wettbewerbsanalysen – Sie erkennen Trends, bevor sie andere sehen Internationale Reisen zu Kunden, Lieferanten & Messen Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung – kurze Wege, klare Entscheidungen Das bringen Sie mit: Kaufmännische Ausbildung im Außenhandel oder Studium mit passendem Schwerpunkt Mind. 2 Jahre Erfahrung im internationalen Lebensmittelhandel Vertriebliches Gespür, Verhandlungsgeschick und eine klare Kundenorientierung Idealerweise Kenntnisse im Bereich Fruchtsaftkonzentrate oder ähnlichen Rohstoffen Verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch Lust auf Reisen und Verantwortung Über das Unternehmen: Unser Auftraggeber importiert hochwertige Fruchtrohstoffe für die Lebensmittelindustrie – individuell, verlässlich, international. Für das wachsende Team suchen wir eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit, die mit Kunden und Lieferanten souverän agiert und das Geschäft aktiv mitgestaltet. Bereit für den nächsten Schritt? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung oder Nachricht! Dorte Stürmer-Brauer stuermer-brauer@kardeel-consulting.de 040/5330287-13 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Produktmanager Lebensmittel (m/w/d) – Internationaler Vertrieb & Einkauf Fruchtrohstoffe Arbeitgeber: Kardeel Consulting UG (haftungsbeschränkt)
Kontaktperson:
Kardeel Consulting UG (haftungsbeschränkt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager Lebensmittel (m/w/d) – Internationaler Vertrieb & Einkauf Fruchtrohstoffe
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Verhandlungssituationen vor. Da die Position viel mit Vertrieb und Einkauf zu tun hat, solltest du deine Verhandlungsstrategien und -techniken auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im internationalen Lebensmittelhandel, insbesondere im Bereich Fruchtsaftkonzentrate. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und proaktiv auf neue Entwicklungen reagierst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da internationale Reisen Teil des Jobs sind, solltest du klar kommunizieren, dass du flexibel und bereit bist, regelmäßig zu reisen, um Kunden und Lieferanten zu treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager Lebensmittel (m/w/d) – Internationaler Vertrieb & Einkauf Fruchtrohstoffe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe deren Produkte, Marktposition und Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im internationalen Lebensmittelhandel und deine Fähigkeiten im Vertrieb hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse in Bezug auf Fruchtsaftkonzentrate und ähnliche Produkte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den internationalen Handel und deine Verhandlungskompetenzen darstellst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar und präzise darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kardeel Consulting UG (haftungsbeschränkt) vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im internationalen Lebensmittelhandel, insbesondere im Bereich Fruchtsaftkonzentrate. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Vertrieb oder Einkauf gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Zeige Verhandlungsgeschick
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Du könntest hypothetische Szenarien durchspielen, um zu zeigen, wie du auf Augenhöhe mit Kunden und Lieferanten agierst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Zielen des Unternehmens im internationalen Handel oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.