Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your expertise in Gynäkologie und Geburtshilfe to provide top-notch patient care.
- Arbeitgeber: Join a leading clinic with a strong focus on quality and patient satisfaction.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, excellent training opportunities, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in women's health while working with cutting-edge technology and a collaborative team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed Facharztausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe and a passion for continuous learning.
- Andere Informationen: Located in Schwarzach im Pongau, we offer a family-friendly work-life balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Fach- bzw. Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe Unsere Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe betreut jährlich über 1.000 Geburten und verfügen über eine neonatologische Intensivstation auf gleicher Ebene mit unseren vier Kreißsälen. Zudem bietet ein breites Spektrum an gynäkologischen Behandlungen an. Unser Leistungsangebot umfasst die minimal-invasive gynäkologische Chirurgie, gynäkologische Onkologie, Erkrankungen der weiblichen Brust, Endometriose, Dysplasie, Myomtherapie, Urogynäkologie sowie tagesklinische gynäkologische Eingriffe. Mit einem hochmotivierten Team und modernster medizinischer Ausstattung stellen wir die bestmögliche Versorgung für unsere Patientinnen. Das bringen Sie mit * eine abgeschlossene Facharztausbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe * umfassende klinische Kenntnisse und Ihr Bestreben, diese Kenntnisse stetig zu erweitern * hohe Motivation, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein * Engagement in der Ausbildung von Medizinstudenten und -absolventen * eine hohe soziale Kompetenz Freuen Sie sich auf * sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * AMBOSS und UpToDate Kliniklizenz * die Möglichkeit, Ihre operativen und konservativen Fähigkeiten weiter auszubauen * technisch bestens ausgestattete und moderne Untersuchungs- und Behandlungsräume sowie OPs * ein freundliches, hilfsbereites, motiviertes Team mit sehr gutem und kollegialem Zusammenhalt * eine sehr gute kommunikative Atmosphäre auch in der Zusammenarbeit mit den anderen 14 Abteilungen * einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum * betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebte Personalentwicklung * kurze Dienstwege und flache Hierarchien * eine gute Infrastruktur mit vielen Fachabteilungen * familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit * die Sozialleistungen eines Ordensklinikums (Mitarbeiterkantine, betriebliche Kinderbetreuung, kostenlosen MItarbeiterparkplatz u.v.m.) * Mitarbeiterwohnungen bzw. ggf. Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung * eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Zusatzkollektivvertrag zum Kollektivvertrags für die DienstnehmerInnen der Ordenspitäler Österreichs für Ärzte des Kardinal Schwarzenberg Klinikums. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen der Primar der Gynäkologie Herr Prim. Univ.-Prof. Dr. Albrecht Giuliani unter +43 6415 7101 6416 bzw. albrecht.giuliani@ks-klinikum.at sowie Herr Michael Mauberger (Personaldirektion) unter +43 6415 7101 2217 bzw. michael.mauberger@ks-klinikum.at gerne zur Verfügung. BENEFITS Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihnen etwaige anlässlich Ihrer Bewerbung entstehende Aufwendungen (z.B. Fahrtkosten, Übernachtungskosten) nicht ersetzen. BESCHÄFTIGUNGSART Voll- bzw. Teilzeit DIENSTORT Schwarzach im Pongau mehr Einblicke finden Sie hier Ihr/e Ansprechpartner/innen Michael Mauberger,MA Stv. Personaldirektor michael.mauberger@ks-klinikum.at +43 6415 7101 2217 WhatsApp: Gespräch beginnen Prim. Univ.-Prof. Dr. Albrecht Giuliani Interimistische Leitung Gynäkologie albrecht.giuliani@ks-klinikum.at +43 6415 7102 6420 smart bewerben
Fach- bzw. Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe Arbeitgeber: Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH
Kontaktperson:
Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fach- bzw. Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gynäkologie und Geburtshilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an der Klinik.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! In der Gynäkologie und Geburtshilfe ist Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Patientenkommunikation und im Team zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fach- bzw. Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum und die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Informiere dich über deren Leistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Position.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztausbildung, Nachweise über klinische Kenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen hochlädst.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Klinikum deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf klinische Fragen vor
Da die Position umfassende klinische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu gynäkologischen und geburtshilflichen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für die Ausbildung
Das Unternehmen legt Wert auf die Ausbildung von Medizinstudenten und -absolventen. Bereite einige Gedanken oder Erfahrungen vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit zur Ausbildung beigetragen hast oder wie du dies in Zukunft tun möchtest.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
Eine hohe soziale Kompetenz ist für diese Rolle wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mach dich mit den Werten und der Mission des Klinikums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die moderne medizinische Ausstattung und die fortschrittlichen Behandlungsmethoden schätzt und wie du dazu beitragen kannst, die bestmögliche Versorgung für die Patientinnen sicherzustellen.