Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams im Zentralröntgen und arbeite mit modernster Technik in verschiedenen Bereichen der Radiologie.
- Arbeitgeber: Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum ist ein regionaler Leitbetrieb mit einem kollegialen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrestaurant, Sportangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfahrenen Team mit flachen Hierarchien und eigenverantwortlichem Arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene RT-Ausbildung und Teamorientierung; praktische Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab August 2025 verfügbar; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Radiologietechnologe/-in (m/w/d) im Zentralröntgen; ab August 2025 Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit? Dann freuen Sie sich darauf, im Kardinal Schwarzenberg Klinikum durchzustarten! Unser Team im Zentralröntgen arbeitet mit modernster Ausstattung in den Bereichen CT, MRI, Ultraschall, Mammadiagnostik und konventioneller Radiologie und bietet eine breite Palette diagnostischer Leistungen. Das bringen Sie mit * eine abgeschlossene RT-Ausbildung (FH-Studium) * Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit * selbstständige, flexible und genaue Arbeitsweise * Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit * einschlägige, praktische Erfahrung (von Vorteil) Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie * Alle Tätigkeiten, die im Rahmen des MTD-Gesetzes vorgesehen sind. Unsere Radiologietechnologen/innen sind in den folgenden Bereichen eingesetzt: * Computertomographie (Dual Energy-Technik; Herzbildgebung; CT-gezielte Intervention und -Schmerztherapie) * Digitale Mammografie (Assessement Center; KM unterstütze Mammografie CME; Brustinterventionen) * Ultraschall (inkl. Elastografie, US-Fusion) * Magnetresonanztomographie (3 Tesla; Herzbildgebung; MR-Arthrografie; MR-Spektroskopie) * Digitale Durchleuchtung (inkl. ERCP) * Digitales Röntgen (3 Aufnahmeplätze; gesamtes Spektrum) * 3D-Röntgen (Cone Beam CT) * Nuklearmedizin (SPECT, SD-Kamera) Freuen Sie sich auf * modernste technische Ausstattung * die Integration in ein erfahrenes Team, sowie ein sehr gutes und kollegiales Betriebsklima * die Möglichkeit, in einem regionalen Leitbetrieb mitzuwirken * eine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines breiten, interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenfeldes * ein Führungssystem mit flachen Hierarchien * sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * optimale Verkehrsanbindungen, Mitarbeiterparkplätze und -wohnungen, u.v.m. * ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Personalentwicklungsmaßnahmen * zahlreiche Benefits, Vergünstigungen und Sozialleistungen (z.B. Mitarbeiterrestaurant, Sportangebote, Mitarbeiterevents, Kino- und Thermentickets u.v.m.) * eine faire und leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Kollektivvertrages der Dienstnehmer der Ordensspitäler Österreichs. Facheinschlägige Vordienstzeiten werden bei Neueinstellung berücksichtigt. Je nach Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung. Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie! BENEFITS Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihnen etwaige anlässlich Ihrer Bewerbung entstehende Aufwendungen (z.B. Fahrtkosten, Übernachtungskosten) nicht ersetzen. BESCHÄFTIGUNGSART Vollzeit DIENSTORT Schwarzach im Pongau mehr Einblicke finden Sie hier Ihr/e Ansprechpartner/in Mag. (FH) Christine Gull HR-Generalistin christine.gull@ks-klinikum.at +43 6415 7101 2218 smart bewerben
Radiologietechnologe/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH
Kontaktperson:
Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Radiologietechnologe/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Kardinal Schwarzenberg Klinikum arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie, insbesondere in den Bereichen, die im Stellenangebot erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu teilen. Das Klinikum legt großen Wert auf Teamorientierung, also sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radiologietechnologe/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Bewerbung sollte auch ein Motivationsschreiben enthalten.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Position als Radiologietechnologe/-in zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für das Kardinal Schwarzenberg Klinikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den richtigen Formaten vorliegen und die Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt oder um weitere Informationen bittet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich der Radiologietechnologie angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu den verschiedenen Verfahren wie CT, MRI und Ultraschall vorbereiten. Zeige dein Wissen über moderne Technologien und deren Anwendung in der Diagnostik.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamorientierung ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Selbstständigkeit
Die Stellenbeschreibung betont eine selbstständige und flexible Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du gut mit den Anforderungen der Position umgehen kannst.
✨Informiere dich über das Kardinal Schwarzenberg Klinikum
Zeige Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über das Kardinal Schwarzenberg Klinikum informierst. Kenne die Werte, die Kultur und die neuesten Entwicklungen im Klinikum. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.