SAP-Applikationsbetreuer/-in (m/w/d)
Jetzt bewerben

SAP-Applikationsbetreuer/-in (m/w/d)

Schwarzach im Pongau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und entwickle SAP-Module MM und HR in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum bietet erstklassige medizinische Versorgung im Süden Salzburgs.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und arbeite in einem motivierten Team mit großem Engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung sowie praktische Erfahrung in SAP sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere dir einen langfristigen Arbeitsplatz in einem spezialisierten Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit 15 Primariaten, über 50 Spezialambulanzen und über 500 Betten stellt das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach im Pongau die medizinische Versorgung im Süden Salzburgs auf höchstem Niveau sicher. Das zweitgrößte Krankenhaus des Bundeslandes versorgt dabei sowohl die nahezu 200.000 Einwohner der Versorgungsregion 52 als auch die jährlich über 200.000 internationalen Touristen, die im ‚Innergebirg‘ Urlaub machen.

Wir sind die Kardinal Schwarzenberg Service GmbH, eine 100%ige Tochter der Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH, einem 500 Betten Schwerpunktkrankenhaus in der Ski- und Ferienregion Pongau mit jährlich rund 190.000 Patientenkontakten, davon 30.000 stationär. Mit 1.500 MitarbeiterInnen garantiert das Klinikum durch Einsatz und Fachkompetenz den Patienten eine exzellente Qualität in Medizin, Pflege und Administration.

Das 23-köpfige Informationstechnologie Team betreibt und entwickelt die Informationstechnologie des KS-Klinikums in allen Belangen. Das Applikationsteam betreut als Kernapplikation gemeinsam mit externen Partnern die SAP-Systeme, die neben den ERP-Funktionalitäten auch im klinischen Umfeld zum Einsatz kommen (eingesetzte SAP-Module MM, PM, SD, FI, CO, AA, HR, IS-H, i.s.h.med).

Wir suchen eine/n lösungsorientierte/n Junior bzw. Senior SAP Inhouse Consultant, der/die ein vielseitiges Aufgabengebiet im Bereich SAP übernimmt. Unterstützung suchen wir insbesondere für die Module MM und HR.

  • 50 %: Die gesamtheitliche Betreuung und technische Begleitung der Weiterentwicklung der SAP Module MM oder HR
  • 20 %: Bewertung, technische Konzeption und Umsetzung von Anforderungen aus den Fachbereichen
  • 10 %: Mitarbeit in bestimmten Fachgremien
  • 10 %: Zusammenarbeit mit und Koordination von externen Dienstleistern
  • 10 %: First-Person-of-contact in allen Belangen rund um Ihr Fachgebiet sowie Anwenderschulung und -support (2nd Level)

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene technische und/oder betriebswirtschaftliche Ausbildung (HAK, HTL, Uni, FH) oder relevante Berufserfahrung
  • Praktische Erfahrung in der Modulbetreuung im SAP Umfeld - insbesondere MM oder HR
  • Programmierkenntnisse von Vorteil
  • Kenntnis von klinischen und administrativen Krankenhausprozessen von Vorteil
  • Fähigkeiten im Projektmanagement
  • Eigenständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
  • Die Fähigkeit, Zusammenhänge zu analysieren und Prozesse nachhaltig zu optimieren
  • Ausgeprägte Serviceorientierung, Team- sowie Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit TeamkollegInnen und internen Kunden
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil

Wir bieten:

  • Ein interessantes, vielseitiges sowie innovatives Aufgabengebiet in einem spezialisierten Umfeld mit spannenden und technisch herausfordernden Projektaufgaben
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben dank flexibler Arbeitszeiten mit geringer Kernarbeitszeit und Homeoffice-Möglichkeit
  • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine langfristige Berufsperspektive
  • Mitarbeiterverpflegung in unserem Betriebsrestaurant und viele weitere attraktive Benefits (Betriebliche Kinderbetreuung, Gesundheitsprogramm, Jobticket uvm.)
  • Ein motiviertes Team, das mit Freude und großem Engagement für die Mitarbeiter und Patienten arbeitet

Das Gehalt orientiert sich am Kollektivvertrag für Angestellte von Unternehmen im Bereich Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik. Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung.

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihnen etwaige anlässlich Ihrer Bewerbung entstehende Aufwendungen (z.B. Fahrtkosten, Übernachtungskosten) nicht ersetzen.

SAP-Applikationsbetreuer/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach im Pongau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein spannendes und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Benefits wie betrieblicher Kinderbetreuung und einem Gesundheitsprogramm, während sie Teil eines engagierten Teams sind, das sich leidenschaftlich für die Patientenversorgung einsetzt.
Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH

Kontaktperson:

Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP-Applikationsbetreuer/-in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Umfeld, insbesondere in den Modulen MM und HR. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SAP-Modulen klar und präzise präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Applikationsbetreuer/-in (m/w/d)

Praktische Erfahrung in der Modulbetreuung im SAP Umfeld (insbesondere MM und HR)
Kenntnisse in den SAP-Modulen MM, HR, FI, CO, AA, IS-H, i.s.h.med
Programmierung im SAP-Umfeld
Kenntnis von klinischen und administrativen Krankenhausprozessen
Fähigkeiten im Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten zur Prozessoptimierung
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Anwenderschulung und -support (2nd Level)
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kardinal Schwarzenberg Klinikum und die Kardinal Schwarzenberg Service GmbH. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP-Applikationsbetreuer/-in.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP-Applikationsbetreuer/-in wichtig sind, insbesondere im Bereich der Module MM und HR.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine praktische Erfahrung im SAP-Umfeld und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen Kunden.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH vorbereitest

Verstehe die SAP-Module

Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen MM und HR vertraut, da diese für die Position entscheidend sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen zur Weiterentwicklung der Systeme beitragen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Modulbetreuung und im Projektmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit internen Kunden und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen und stelle Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu der beschriebenen Unternehmenskultur.

SAP-Applikationsbetreuer/-in (m/w/d)
Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH
Jetzt bewerben
Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>