Auf einen Blick
- Aufgaben: Support patients with social, personal, legal, and financial issues post-hospitalization.
- Arbeitgeber: Join a leading hospital in Salzburg with over 1,500 employees and a strong focus on integrated care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, excellent training opportunities, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while working in a collaborative and innovative setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work or related field, team player, and strong communication skills required.
- Andere Informationen: Full-time or part-time positions available in a family-friendly workplace.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein traditionsreiches, modern ausgestattetes und leistungsfähiges Schwerpunktkrankenhaus mit mehr als 500 Betten. Unser Klinikum in Schwarzach liegt 70 km von der Stadt Salzburg entfernt und ist der führende Leistungsanbieter in der Versorgungsregion 52 (Salzburg Süd). Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum ist mit 14 Abteilungen, 1.500 Mitarbeitern und davon rund 700 Pflegepersonen das zweitgrößte im Bundesland Salzburg – angesiedelt im Herzen Österreichs.
Die Sozialarbeit ist eine wichtige Ergänzung zu pflegerischen und medizinischen Versorgung im Krankenhaus. Die gesamte Breite der Alltagsbewältigung kann Inhalt der Beratung sein. Im Zentrum stehen die konkreten Hilfemöglichkeiten nach der Entlassung aus dem Krankenhaus. Unsere Sozialarbeiter (m/w/d) geben Hilfestellung bei sozialen, persönlichen, rechtlichen und finanziellen Problemen sowie bei Fragen im Zusammenhang mit der Erkrankung oder Behinderung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse, Wünsche, Würde und Selbstbestimmung der Patientinnen und Patienten und der Angehörigen.
Die psychiatrische Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie betreibt seit dem Herbst 2018 das Projekt „integrierte Versorgung – Salzburger Modell Innergebirg (IVS)“ zur Behandlung psychisch erkrankter Menschen im häuslichen Umfeld durch ein multiprofessionelles Team. Die ganzheitliche Arbeit wird geprägt durch den systemischen Ansatz. Als Sozialarbeiter (m/w/d) für die IVS sind Sie sowohl ein Teil des Teams der IVS, als auch des Teams der Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter im Klinikum.
BEGEISTERN SIE UNS MIT
- dem Abschluss einer Sozialakademie oder der FH mit Studiengang \“Soziale Arbeit\“
- ersten Berufserfahrungen in der Sozialarbeit
- ausgeprägter Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- hoher Motivation, Eigeninitiative und Flexibilität
- ihrem Interesse unsere Patienten (m/w/d) im häuslichen Kontext zu beraten und betreuen
- Engagement in der praktischen Ausbildung von Studenten (m/w/d)
- guter Organisationsfähigkeit
- ihrem Beitrag zur kommunikativen Atmosphäre in der Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen
- Führerschein der Klasse B
FREUEN SIE SICH AUF
- eine gute individuelle Einarbeitung
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein erfahrenes Team sowie ein sehr gutes und kollegiales Betriebsklima
- einen Arbeitsplatz in einem qualitätsorientierten Klinikum nach ISO 9001:2015
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Personalentwicklungsmaßnahmen
- Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
BESCHÄFTIGUNGSART
Voll- bzw. Teilzeit
DIENSTORT
Schwarzach im Pongau
IHR/E ANSPRECHPARTNER/IN
Dipl.-Pflegew. (FH) Dr. in
Ines G. Hartmann
Pflegedirektorin
+43 6415 7101 2213
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihnen etwaige anlässlich Ihrer Bewerbung entstehende Aufwendungen (z.B. Fahrtkosten, Übernachtungskosten) nicht ersetzen.
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter (m/w/d) für die Integrierte Versorgung (IVS) im Innergebirg Arbeitgeber: Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH

Kontaktperson:
Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) für die Integrierte Versorgung (IVS) im Innergebirg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Kardinal Schwarzenberg Klinikum und seine Abteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die praktische Ausbildung von Studenten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Sozialarbeit nutzen kannst, um anderen zu helfen und das Team zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Motivation zu sprechen. Das Klinikum sucht nach jemandem, der sich aktiv in die Arbeit einbringt und bereit ist, sich an die Bedürfnisse der Patienten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) für die Integrierte Versorgung (IVS) im Innergebirg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kardinal Schwarzenberg Klinikum. Informiere dich über die Abteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement für die soziale Arbeit. Gehe auf deine Erfahrungen ein, die dich für die Position als Sozialarbeiter (m/w/d) im IVS qualifizieren.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Sozialarbeit vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Sozialarbeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit sozialen, persönlichen oder rechtlichen Problemen umgegangen bist und welche Hilfestellungen du geleistet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im multiprofessionellen Team von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie du zur kommunikativen Atmosphäre beigetragen hast und wie du mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Motivation und Flexibilität hervor
Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du deine Motivation in die tägliche Arbeit einbringst. Zeige auch, dass du flexibel bist und bereit, dich an die Bedürfnisse der Patienten anzupassen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere im Klinikum interessiert bist.