Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten und optimieren Sie unsere internen Prozesse im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Eine der größten kardiologisch-angiologischen Praxen in Deutschland, Teil des Herzzentrums Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, verhandelbare Benefits und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die medizinische Versorgung und arbeiten Sie in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Gesundheitsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft, nach Bremen zu ziehen oder dort zu wohnen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Job Description
Arbeiten mit Herz und Verstand
Wir sind eine der größten kardiologisch-angiologischen Praxen in Deutschland und Teil des Herzzentrums Bremen. Der Hauptsitz unserer Praxis befindet sich auf dem Gelände des Klinikums Links der Weser. Weitere Standorte haben wir in Schwachhausen, am zentrumsnahen Bahnhofsplatz, in Bremen-Nord, Stuhr/Brinkum, Kirchhuchting sowie in Delmenhorst. Pro Jahr untersuchen wir in unseren Praxen ca. 100.000 Patient:innen nicht-invasiv und führen in Kooperation mit dem Klinikum ca. 9.500 invasive Prozeduren in vier Herzkatheterlaboren durch.
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir möglichst zum
1. November 2025 eine:n
Geschäftsführer:in / Generalbevollmächtigte:n (w/m/d) im Gesundheitswesen
In Ihrer Position übernehmen Sie die Leitung und stetige Weiterentwicklung des Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften sowie den Vorsitz eines Fördervereins. Ihr Aufgabenspektrum:
Ihre Aufgaben:
- Sie steuern und optimieren unsere internen Prozesse und sind verantwortlich für die strategische Ausrichtung – dabei ist es Ihnen wichtig, dass Veränderungen von der Belegschaft mitgetragen werden.
- Sie haben die Wirtschaftlichkeit immer im Blick und tragen die Verantwortung für das Controlling und die Jahresabschlüsse.
- In Ihren Händen liegen u.a. die Krankenhausabrechnung sowie Abrechnungen an die Kassenärztliche Vereinigung (KV) – stets unter Beachtung der Nachweispflichten und rechtlichen Vorgaben.
- In dieser Managementposition sind Sie stets präsent und zentrale Ansprechperson – auch für externe Partner wie Behörden, Krankenkassen und Verbände.
- In Ihrer Personalverantwortung sind Sie für das Personalmanagement sowie für die Erstellung von Arbeitsverträgen zuständig und können hier Ihre Kenntnisse im Arbeitsrecht und Datenschutz einsetzen.
- Sie präsentieren uns nach außen und leisten gute Öffentlichkeitsarbeit.
Wir wünschen uns:
- Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitsökonomie o. ä.
- Zudem haben Sie mehrjährige Berufserfahrung in der Geschäftsleitung bzw. im Management in einer dem Gesundheitswesen nahen Einrichtung gesammelt und nachweislich Erfolge in der strategischen und operativen Unternehmensführung erzielt.
- Sie möchten unsere Versorgungsangebote und Prozesse mit Innovationskraft weiterentwickeln und kennen sich in der regionalen Gesundheitsversorgung aus – idealerweise verfügen Sie hier bereits über ein aktives Netzwerk.
- Ein kooperativer und auf Augenhöhe ausgerichteter Führungsstil zeichnet Sie aus – Sie fördern Ihr Team und arbeiten wertschätzend und vertrauensvoll zusammen.
- Sie haben Standing – Ihr Wort zählt; damit verbunden sind Kommunikations- und Verhandlungsstärke, Glaubwürdigkeit sowie Durchsetzungsvermögen, das Sie gezielt einsetzen.
- Perspektivisch sind Sie bereit, Ihren Lebensmittelpunkt nach Bremen zu verlegen oder wohnen schon hier.
Das bieten wir
Freuen Sie sich auf eine gestaltende Position in einem mittelständischen Unternehmen, das sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist und sich zur Aufgabe gemacht hat, eine exzellente medizinische Versorgung zu gewährleisten. Ihre Vorteile:
- Ein der Position angemessenes Gehalt und verhandelbare Benefits
- Hoher Gestaltungsspielraum und kurze Entscheidungswege
- Support durch ein engagiertes Team im Rücken
- Ein kollegiales Miteinander, das wir auch jenseits der Praxis, z. B. auf Betriebsfeiern, pflegen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung – für diese verantwortungsvolle und kommunikationsreiche Position bitte in deutscher Sprache und samt Anschreiben – mit möglichem Eintrittstermin per E-Mail an: LNM@cardiohb.com
Dr. Martin Gödde (Personalbeauftragter Seniorpartner) und Laura-Norina Mock (stellv. Geschäftsführerin) stehen Ihnen für Fragen auch vorab zur Verfügung.
Sie erreichen uns telefonisch unter 0421 – 432 55 707.
Frau Laura-Norina Mock
stellv. Geschäftsführerin
Senator-Weßling-Straße 1 a
28277 Bremen
Tel. 0421-432 55-707
LNM@cardiohb.com
\\n#J-18808-Ljbffr
Geschäftsführer / Generalbevollmächtigter (w/m/d) im Gesundheitswesen Arbeitgeber: KARDIOLOGISCH-ANGIOLOGISCHE PRAXIS
Kontaktperson:
KARDIOLOGISCH-ANGIOLOGISCHE PRAXIS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer / Generalbevollmächtigter (w/m/d) im Gesundheitswesen
✨Netzwerk nutzen
Nutze dein bestehendes Netzwerk im Gesundheitswesen, um Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der strategischen und operativen Unternehmensführung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfolge und Erfahrungen in der Leitung von Gesundheitseinrichtungen belegen.
✨Führungsstil kommunizieren
Sei bereit, deinen kooperativen Führungsstil zu erläutern. Überlege dir, wie du dein Team förderst und welche Methoden du anwendest, um eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu gewährleisten.
✨Vorbereitung auf Gespräche
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Praxis und ihre Standorte informierst. Zeige Interesse an den spezifischen Herausforderungen, die die Praxis im Gesundheitswesen hat, und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer / Generalbevollmächtigter (w/m/d) im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Führungsqualitäten ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Erfolge, die deine Eignung für die Rolle als Geschäftsführer:in zeigen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in deutscher Sprache verfasst sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARDIOLOGISCH-ANGIOLOGISCHE PRAXIS vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die strategische Ausrichtung der Praxis und deren Rolle im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Vision teilst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder Veränderungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deinen kooperativen Führungsstil zu erläutern. Überlege dir, wie du dein Team fördern und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld schaffen kannst, und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
✨Netzwerk und regionale Kenntnisse
Falls du bereits über ein Netzwerk in der regionalen Gesundheitsversorgung verfügst, erwähne dies. Zeige, wie du dieses Netzwerk nutzen kannst, um die Praxis weiterzuentwickeln und Kooperationen zu stärken.