Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - ['Vollzeit']
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - ['Vollzeit']

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - ['Vollzeit']

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist am Patientenempfang tätig und koordinierst die Sprechstunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Praxis mit einem engagierten Team im Bereich Kardiologie.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das sich für die Gesundheit der Patienten einsetzt und lerne spannende medizinische Verfahren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf interne Qualitätsstandards und bieten regelmäßige Schulungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Tätigkeiten am Patientenempfang (Anmeldung mit Terminplanung und Koordination der Sprechstunde).Abrechnungen mit den Krankenkassen und Patienten, Datenpflege, Telefon- und Schriftverkehr.Sprechstundenassistenz sowie Assistenz bei kardiologischen diagnostischen Verfahren (wie z. B. EKG, Ergometrien, Blutentnahmen etc.).Mitwirkung und Sicherstellung der Maßnahmen unserer internen Qualitätsstandards

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Kardiozentrum Köln

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Praxis legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und fördert aktiv die berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Ausstattung, die Ihnen die bestmögliche Unterstützung bei Ihrer täglichen Arbeit bietet.
K

Kontaktperson:

Kardiozentrum Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Mach dich mit den gängigen Abläufen am Patientenempfang vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Terminplanung und Koordination der Sprechstunde gut beherrschst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Abrechnungsmodalitäten mit Krankenkassen. Ein gutes Verständnis für die Abrechnung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu kardiologischen diagnostischen Verfahren zu beantworten. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse über EKGs, Ergometrien und Blutentnahmen.

Tip Nummer 4

Betone deine Fähigkeit zur Einhaltung interner Qualitätsstandards. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - ['Vollzeit']

Patientenempfang
Terminplanung
Koordination der Sprechstunde
Abrechnungen mit Krankenkassen
Datenpflege
Telefon- und Schriftverkehr
Sprechstundenassistenz
Assistenz bei kardiologischen diagnostischen Verfahren
EKG
Ergometrien
Blutentnahmen
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Praxis oder Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizinische Fachangestellte wichtig sind, wie z.B. Erfahrung in der Patientenbetreuung oder Kenntnisse in der Abrechnung.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können, insbesondere im Bereich der Sprechstundenassistenz.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik in deinem Lebenslauf und Anschreiben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kardiozentrum Köln vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen am Patientenempfang und zur Terminplanung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Situationen umgegangen bist.

Kenntnisse über Abrechnungen

Sei bereit, dein Wissen über die Abrechnung mit Krankenkassen und Patienten zu demonstrieren. Informiere dich über gängige Abrechnungsmodalitäten und zeige, dass du mit den Prozessen vertraut bist.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da die Stelle auch Sprechstundenassistenz umfasst, solltest du deine praktischen Fähigkeiten in kardiologischen diagnostischen Verfahren hervorheben. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit EKGs, Blutentnahmen oder Ergometrien zu erläutern.

Qualitätsstandards im Fokus

Informiere dich über die internen Qualitätsstandards der Praxis und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Sicherstellung dieser Standards beitragen kannst. Zeige dein Engagement für hohe Qualität in der Patientenversorgung.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - ['Vollzeit']
Kardiozentrum Köln
K
  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • K

    Kardiozentrum Köln

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>