Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst selbstständig komplexe Montagen und Serviceeinsätze durchführen.
- Arbeitgeber: Die Karl Adolf Welsch Apparatebau GmbH ist ein traditionsreiches, inhabergeführtes Unternehmen in der Maschinenbau-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Kraftwerksbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Industriemechaniker/in oder Schlosser/in haben und eigenverantwortlich arbeiten können.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Die Karl Adolf Welsch Apparatebau GmbH in Neunkirchen-Zeppenfeld bei Siegen ist ein in dritter Generation inhabergeführtes Unternehmen. Neben dem klassischen Behälter-, Apparate- und Rohrleitungsbau, befassen wir uns als erfolgreicher Systemlieferant mit komplexen Montagen und Serviceeinsätzen in der Kraftwerksbranche.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n selbstständig und eigenverantwortlich arbeitende/n Schlosser/Industriemechaniker/in als Obermonteur (m/w/d).
Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Karl Adolf Welsch Apparatebau GmbH
Kontaktperson:
Karl Adolf Welsch Apparatebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Kraftwerksbranche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Obermonteurs zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker/in unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Karl Adolf Welsch Apparatebau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Industriemechaniker/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Obermonteur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Behälter-, Apparate- und Rohrleitungsbau sowie deine Erfahrung in der Kraftwerksbranche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Selbstständigkeit und Eigenverantwortung ein, die für die Rolle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Adolf Welsch Apparatebau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Karl Adolf Welsch Apparatebau GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position einen selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsstil erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und erfolgreich Projekte abgeschlossen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Als Industriemechaniker/in ist es wichtig, deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse zu betonen. Sei bereit, über spezifische Maschinen, Werkzeuge oder Techniken zu sprechen, die du beherrschst und die für die Position relevant sind.