Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite deine eigene Werkstatt und kümmere dich um unseren Fuhrpark.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem vielfältigen Fuhrpark.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deinen Arbeitsplatz und profitiere von einem tollen Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker haben und gut organisiert sein.
- Andere Informationen: Freitagnachmittag und Samstag sind frei – keine Wochenend- oder Nachtarbeit!
Deine Aufgaben Aufbau, Inbetriebnahme und Führung einer eigenen Werkstatt für den firmeneigenen Fuhrpark Testen und Analysieren der Fahrzeuge mit Mess- und Diagnosegeräten und Behebung von Störungsursachen Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an rund 80 eigenen PKWs, LKWs und Gabelstaplern Montage von Zubehör und Sonderausstattungen Interesse an technischer Innovation Stammdatenpflege der Fuhrparklisten Koordination von TÜV/AU-Terminen Überwachung und Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen (z. B. Durchführung der Führerschein- und Fahrerkartenkontrolle und Einhaltung der UVV-Auflagen) Reporting und Kostenkontrolle Deine Qualifikationen Abgeschlossene Berufsausbildung zum KFZ-Mechatroniker/Mechaniker (m/w/d) mit Berufserfahrung im NFZ-Bereich Gute PC-Kenntnisse Ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise Das bieten wir dir Einmalige Gelegenheit, den eigenen Arbeitsplatz aktiv aufzubauen Unbefristetes Arbeitsverhältnis Jährliche Sonderzahlungen Steuerfreie Sachbezugsleistungen Hoher Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Betrieblich finanzierte Krankenzusatzversicherung 30 Urlaubstage Attraktive Arbeitszeiten (Freitagnachmittag und Samstag frei) Keine Wochenend- und Nachtarbeit Attraktiver Mitarbeiterrabatt auf unser Sortiment Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Sabbaticals Bike-Leasing Kostenfreie Heiß- und Kaltgetränke Wöchentliche Obstkörbe Jubiläumsprämien Geschenke zur Hochzeit und zur Geburt eines Babys Kurze Entscheidungswege und Raum für neue Ideen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
KFZ-Mechatroniker / Fuhrparkverwalter (m/w/d) Arbeitgeber: Karl Ahmerkamp Vechta GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Karl Ahmerkamp Vechta GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Mechatroniker / Fuhrparkverwalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Automobilbranche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an technischer Innovation, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der KFZ-Technik informierst. Teile deine Erkenntnisse in Gesprächen oder auf sozialen Medien, um potenzielle Arbeitgeber von deinem Engagement zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Organisationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Projekte koordiniert oder Probleme effizient gelöst hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die gesetzlichen Anforderungen, die für die Position relevant sind, wie z.B. die UVV-Vorgaben. Zeige im Gespräch, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie einzuhalten, um die Sicherheit im Fuhrpark zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Mechatroniker / Fuhrparkverwalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung zum KFZ-Mechatroniker sowie deine Berufserfahrung im NFZ-Bereich. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringst.
Technische Affinität betonen: Da das Unternehmen Wert auf technologische Innovation legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die dein Interesse und deine Erfahrung mit technischen Neuerungen zeigen.
Organisationsfähigkeit demonstrieren: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du deine Organisationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um beispielsweise Wartungs- und Reparaturarbeiten effizient zu koordinieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Möglichkeit reizt, eine eigene Werkstatt aufzubauen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Ahmerkamp Vechta GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als KFZ-Mechatroniker/Fuhrparkverwalter technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosegeräten, Wartungsarbeiten und Störungsbehebung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeit
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben koordiniert hast, insbesondere im Hinblick auf die Stammdatenpflege und die Koordination von TÜV/AU-Terminen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und dessen Fuhrpark. Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Innovationen und wie du diese in die Werkstatt einbringen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Position interessierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.