Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Schreinerhandwerks und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: BACHL ist ein führender Anbieter im Bausektor mit über 40 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Firma, die Wert auf persönliche Entwicklung und Teamgeist legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Aufstiegschancen.
Als einer der führenden Produzenten und Dienstleister im Bausektor und der Dämmstofftechnik ist BACHL an über 40 Standorten im In- und Ausland tätig. Die Unternehmensgruppe BACHL hält bis heute an Grundwerten wie Beständigkeit, Ehrlichkeit, Flexibilität und langjährigen Kooperationen mit Kunden und Partnern fest.
Teil der Unternehmensphilosophie ist es, die besten Mitarbeiter zu gewinnen und diese in ein Arbeitsumfeld einzubinden, das jedem Einzelnen seine persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten bietet.
Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung und solide Ausbildungsangebote schafft BACHL die Fachkräfte von morgen. So bietet die Unternehmensgruppe jährlich vielen jungen Menschen, durch die große Vielfalt an kaufmännischen, technischen und handwerklichen Ausbildungsberufen, einen qualifizierten Einstieg in das Berufsleben.
Ausbildung Schreiner (m/w/d) 2025 bei Karl Bachl Fenster- und Türenwerk GmbH & Co. KG - Untergriesbach auf WAIDLER.JOBS | WAIDLER.JOBS Arbeitgeber: Karl Bachl Fenster- und Türenwerk GmbH & Co. KG.
Kontaktperson:
Karl Bachl Fenster- und Türenwerk GmbH & Co. KG. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Schreiner (m/w/d) 2025 bei Karl Bachl Fenster- und Türenwerk GmbH & Co. KG - Untergriesbach auf WAIDLER.JOBS | WAIDLER.JOBS
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenswerte von BACHL, wie Beständigkeit und Ehrlichkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung zu stellen. Zeige dein Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die BACHL bietet, und wie du dich persönlich weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu geben. Wenn du bereits Erfahrungen im Holzhandwerk oder ähnlichem hast, teile diese mit uns, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen des Unternehmens zu arbeiten. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf die Ausbildung zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Schreiner (m/w/d) 2025 bei Karl Bachl Fenster- und Türenwerk GmbH & Co. KG - Untergriesbach auf WAIDLER.JOBS | WAIDLER.JOBS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Karl Bachl Fenster- und Türenwerk GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Schreiner betonen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie du zu den Werten des Unternehmens passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören handwerkliche Fähigkeiten, Praktika oder Projekte, die du bereits durchgeführt hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Bachl Fenster- und Türenwerk GmbH & Co. KG. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Karl Bachl Fenster- und Türenwerk GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da es sich um eine Ausbildung zum Schreiner handelt, ist es wichtig, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei BACHL entschieden hast und was dich an der Branche fasziniert. Eine klare Motivation kann den Unterschied machen und zeigt, dass du ernsthaft an der Stelle interessiert bist.