Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst kaufmännische Tätigkeiten im Großhandel durch, von Verwaltung bis Verkaufsverhandlungen.
- Arbeitgeber: BACHL ist ein führendes Unternehmen im Bausektor mit über 40 Standorten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung, 30 Tage Urlaub und zusätzliche Leistungen wie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit hervorragenden Perspektiven und Teamtraining.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Pflichtschulabschluss, gute EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in St. Florian am Inn sowie in Wels statt.
Großhandelskaufmann (m/w/d) Informationen zur Stelle Beruf: Anstellungsverhältnis: Ausbildung Veröffentlicht für den Raum: Schärding, Oberösterreich Ruhstorf an der Rott, Passau, Bayern Eintrittsdatum: 01.09.2025 Bewerbungsmöglichkeiten: per E-Mail, per Post Gewünschter Abschluss: Mindestens Pflichtschulabschluss Als einer der führenden Produzenten und Dienstleister im Bausektor und der Dämmstofftechnik ist BACHL an über 40 Standorten im In- und Ausland tätig. Die Unternehmensgruppe BACHL hält bis heute an Grundwerten wie Beständigkeit, Ehrlichkeit, Flexibilität und langjährigen Kooperationen mit Kunden und Partnern fest. Teil der Unternehmensphilosophie ist es, die besten Mitarbeiter zu gewinnen und diese in ein Arbeitsumfeld einzubinden, das jedem Einzelnen seine persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten bietet. Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung und solide Ausbildungsangebote schafft BACHL die Fachkräfte von morgen. So bietet die Unternehmensgruppe jährlich vielen jungen Menschen, durch die große Vielfalt an kaufmännischen, technischen und handwerklichen Ausbildungsberufen, einen qualifizierten Einstieg in das Berufsleben. Zum Ausbildungsstart 2025 bieten wir folgende Stelle an: Als Großhandeslkauffrau / – mann (m/w/d) führst Du alle kaufmännischen Tätigkeiten durch, z.B. Verwaltung, Einkauf, sachgemäße Lagerhaltung, Reklamationsabwicklung, Angebotserstellung und Warenverkauf im Großhandel. Die EDV spielt bei allen Arbeiten eine große Rolle. Die Ausfertigung von Rechnungen, Auftragsbestätigungen und Versandpapieren etc. erfolgt ebenfalls über den PC. Du hast Kontakt zu Kundinnen und Kunden sowie zu unseren Lieferanten. Ebenfalls arbeitest Du eng mit deinen neuen Kolleginnen und Kollegen im Büro sowie den Fachkräften anderer Abteilungen zusammen. Im Vertrieb führst Du Verkaufsverhandlungen mit Neukunden und erfasst Aufträge. Du arbeitest viel mit den Programmen Word und Excel und erstellst Listen oder Angebote. ANFORDERUNGEN Organisatorische Fähigkeiten bei der Planung von Besprechungen und der Koordination von Terminen Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Gute EDV-Kenntnisse in den Office-Anwendungen Betriebswirtschaftliches Denken Organisationsgeschick Teamfähigkeit Gewissenhaftigkeit AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre LERNORTE Ausbildungsbetrieb in St. Florian am Inn / Schärding Berufsschule in Wels (Blockunterricht) WÄHREND DER ARBEIT bieten wir unseren Azubis Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in verschiedene Abteilungen und Betriebsstätten Hervorragende berufliche Perspektiven auch nach der Ausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region Eine leistungsgerechte Bezahlung mit regelmäßigen Erhöhungen ggf. in Anlehnung an den einschlägigen Tarif Zusätzliche Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Jahresurlaub Kostenlose Bereitstellung von Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung Zuschuss zu Schulbedarf und Lernmitteln Jährliches Azubi-Teamtraining für die neuen Azubis Wenn dich der Beruf anspricht und du bereit bist, mit vollem Einsatz in deine berufliche Zukunft zu starten, sende deine Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an karriere@bachl.de oder an: Karl Bachl GmbH & Co KG Personalreferentin Claudia Rosenberger Deching 3 | 94133 Röhrnbach Tel. +49 8582 18-2525 | karriere@bachl.de weitere Informationen zu unseren Ausbildungsstellen finden Sie unter: www.ausbildung.bachl.de Weitere Informationen zur Firma Neben dem großen Unternehmensfeld Dämmstoff- und Kunststoffverarbeitung, sowie den Bereichen Baustoffe, Bauelemente und Betonfertigteilproduktion, spielt der Bausektor mit den Sparten Hochund Tiefbau, Straßenbau, Zukunftshaus und schlüsselfertiger Industrie- und Gewerbebau nach wie vor eine Hauptrolle in der Unternehmensgruppe BACHL. Gegründet wurde das Unternehmen BACHL im Jahr 1926 in Deching bei Röhrnbach im Bayerischen Wald. Nach anfänglicher Produktion von Mauerziegeln führte nach dem Zweiten Weltkrieg ein stetiger Aufwärtstrend zu einem erweiterten Angebot von Produkten und Dienstleistungen rund um den Bau- und Modernisierungssektor. Der kleine Familienbetrieb hat sich inzwischen zu einer Unternehmensgruppe mit über 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im In- und Ausland entwickelt. Neben den deutschen Produktionsstandorten werden heute Werke und Handelsniederlassungen in Österreich, Tschechien, Ungarn, Italien, Polen, Rumänien und Kroatien betrieben. Das Geschick der Inhaberfamilie, flexibel und weitsichtig auf neue Gegebenheiten zu reagieren, trug wesentlich zu dieser positiven Entwicklung bei. Absatzwege und Märkte veränderten sich. Fortschrittlich und dynamisch wurden auf der Basis wirtschaftlicher Tradition die Herausforderung des Marktes angenommen. Das Unternehmen expandierte. Neue Produktionsbereiche kamen hinzu. Heute ist die Unternehmensgruppe BACHL mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der bedeutendsten Unternehmen im Baubereich und der Dämmstofftechnik in Niederbayern und darüber hinaus. Die Tradition der Inhaberfamilie und die vorbildliche Einsatzbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Fundament der heutigen Stellung der Unternehmensgruppe im bayerischen Grenzland. Aber auch für die Zukunft ist BACHL gerüstet. Die stetige Beobachtung der Marktentwicklung, der Dialog mit den Kunden über seine Bedürfnisse und Erwartungen, die Förderung des innovativen Denkens und Handelns bei den MitarbeiterInnen sind dafür wichtige Voraussetzungen. Markt- und kundenorientierte Erarbeitung und Umsetzung neuer Produktlösungen und Herstellungsverfahren werden auch künftig die Pfeiler einer erfolgreichen und kontinuierlichen Weiterentwicklung sein. Wie schon seit Jahren wird selbstverständlich auch in Zukunft mit jedem einzelnen Produkt aus dem Hause BACHL ein kompaktes Dienstleistungspaket verbunden sein: Information und Beratung des Kunden, sowie umfassender Service und Betreuung während der Auftragsabwicklung.
Ausbildung: Großhandelskaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Karl Bachl GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Karl Bachl GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Großhandelskaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmensphilosophie von BACHL. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte wie Beständigkeit und Ehrlichkeit schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder Projekte geplant hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst, und wie die Zusammenarbeit im Team aussieht.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die EDV-Anwendungen, die in der Ausbildung wichtig sind. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Programmen wie Word und Excel zu sprechen und wie du diese Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Großhandelskaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BACHL Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und dein Interesse an der Ausbildung zum Großhandelskaufmann. Zeige, warum du gut zu BACHL passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulprojekte oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Bachl GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unternehmensgruppe BACHL informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamarbeit und EDV-Kenntnisse zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung. Ein professioneller Auftritt hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.