Steuerassistent/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Steuerassistent/in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Steuerberatung und -planung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Kanzlei mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur mit echten Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Steuern und eine abgeschlossene Ausbildung haben.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, remote zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Kanzlei suchen wir eine/n Steuerassistenten/in (m/w/d) in Vollzeit.

Steuerassistent/in (m/w/d) Arbeitgeber: Karl Bergbauer

Unsere Kanzlei bietet Ihnen als Steuerassistent/in (m/w/d) in Vollzeit ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und einer positiven Unternehmenskultur, die Wert auf Work-Life-Balance legt.
K

Kontaktperson:

Karl Bergbauer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerassistent/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Steuerbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Steuerassistenten recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Fachkenntnisse überzeugend zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, insbesondere LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Teile relevante Inhalte und zeige dein Engagement für das Berufsfeld, um auf dich aufmerksam zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerassistent/in (m/w/d)

Kenntnisse im Steuerrecht
Buchhaltungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse (z.B. DATEV, Excel)
Problemlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit und Integrität
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Grundkenntnisse in Wirtschaftsrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Steuerassistent/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Steuerassistent/in auszeichnet. Gehe auf deine Qualifikationen und deine Motivation ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Bergbauer vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Als Steuerassistent/in solltest du mit den gängigen Steuergesetzen und -vorschriften vertraut sein. Informiere dich über aktuelle Änderungen im Steuerrecht und sei bereit, dein Wissen in der Diskussion zu demonstrieren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Stelle Fragen zur Kanzlei

Zeige Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zu deren Arbeitsweise, Unternehmenskultur oder aktuellen Projekten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das zu einer Steuerkanzlei passt. Dies hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Steuerassistent/in (m/w/d)
Karl Bergbauer
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>