Lehrstelle als Farb- und Lacklaborant*in EFZ Sommer 2026
Lehrstelle als Farb- und Lacklaborant*in EFZ Sommer 2026

Lehrstelle als Farb- und Lacklaborant*in EFZ Sommer 2026

Gossau Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Farben und Lacke in einem abwechslungsreichen Laborumfeld kennen.
  • Arbeitgeber: Die KARL BUBENHOFER AG ist ein führender Hersteller von Baufarben und Lacken mit internationalem Erfolg.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Schnuppertagen und einer starken Teamkultur.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen und technischen Bereich mit echten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Starker Sekundarschulabschluss, Interesse an Naturwissenschaften und Technik sowie gute Mathematikkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich für eine Schnupperlehre und entdecke deine Leidenschaft für Farben!

WILLK OMMEN IN DER W K I A L B LK E O F M A M RB E E N N IN W DEELTR KABE FARBEN WELT Die KARL BUBENHOFER AG mit Hauptsitz in Gossau SG ist eine führende, international tätige Herstellerin von Baufarben, Putzen, Fassaden- dämmungen sowie Industrie- und Pulverlacken. In der Schweiz tragen über 400 Mitarbeitende, international über 1'050 Mitarbeitende täglich zum Erfolg unseres eigenständigen Familienunternehmens bei. Für den Lehrbeginn Sommer 2026 bieten wir eine Lehrstelle als Farb- und Lacklaborant*in EFZ Die Ausbildung zum Laboranten EFZ Fachrichtung Farbe und Lack ist eine eigenständige und anspruchsvolle 3-jährige Lehre. Wir bilden jedes Jahr einen Farb- und Lacklaboranten EFZ aus. Für Interessenten bieten wir nach Vereinbarung Schnuppertage an. Lacklaboranten arbeiten in Firmen, die Farben, Lacke und Druckfarben entwickeln, herstellen, prüfen und optimieren oder auch in wissenschaftlichen Instituten. Ihre wichtigsten Aufgaben finden sich in den Bereichen Entwicklung, Analytik, Qualitätskontrolle sowie Anwendungstechnik. Lack- und Farblaboranten wissen, wie und auf welchem Untergrund die Farbe oder der Lack am besten aufgetragen wird. Darum müssen sie die Eigenschaften der unterschiedlichsten Untergründe (Holz, Metall, Kunststoff, Mauerwerk, Papier) kennen und berücksichtigen. Sie kennen die vielfältigen Ansprüche an die Verarbeitungseigenschaften und die Beständigkeiten der fertigen Beschichtungen. Dies macht die Arbeit äusserst vielfältig und abwechslungsreich. Darum sind die Ansprüche an junge Frauen und Männer, die Laborantin oder Laborant, Fachrichtung Farbe und Lack, werden wollen, hoch. Ein starker Sekundarschulabschluss ist die Basis für eine erfolgreiche Ausbildung. Ausserdem ist folgendes wichtig: – Interesse an Naturwissenschaften und Technik – Sehr gute Mathematikkenntnisse – Selbständigkeit und Teamfähigkeit – Handwerkliches Geschick – Experimentierfreude, Ausdauer und Geduld – Gute mündliche und schriftliche Kommunikation – Keine Farbfehlsichtigkeit (z.B. Rot-Grün-Sehschwäche) Interessiert? Melden Sie sich für eine Schnupperlehre bei Rahel Preter an. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnis per E-Mail. Rahel Preter – 41 71 387 46 42 Preter.Rahel@kabe-farben.ch kabe-farben.ch Baufarben + Putze | Fassadendämmung | Industrielacke | Pulverlacke KARL BUBENHOFER AG Hirschenstrasse 26 | 9201 Gossau SG, Schweiz T +41 71 387 41 41 | info@kabe-farben.ch | kabe-farben.ch Ein Unternehmen der

Lehrstelle als Farb- und Lacklaborant*in EFZ Sommer 2026 Arbeitgeber: Karl Bubenhofer AG

Die KARL BUBENHOFER AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Farb- und Lacklaboranten EFZ bietet, sondern auch in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld arbeitet. Mit über 400 Mitarbeitenden in der Schweiz und einer starken internationalen Präsenz fördern wir eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit, die es unseren Auszubildenden ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und sich in einem innovativen Familienunternehmen zu entfalten. Unsere Lage in Gossau SG bietet zudem eine attraktive Umgebung, die sowohl berufliche als auch persönliche Entwicklung unterstützt.
K

Kontaktperson:

Karl Bubenhofer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Farb- und Lacklaborant*in EFZ Sommer 2026

Tip Nummer 1

Nutze die Schnuppertage, um einen direkten Eindruck von der Arbeit als Farb- und Lacklaborant*in zu bekommen. So kannst du nicht nur das Unternehmen besser kennenlernen, sondern auch deine Begeisterung für den Beruf zeigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Farben- und Lackindustrie. Zeige während des Gesprächs dein Interesse an aktuellen Trends und Technologien, um zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen naturwissenschaftlichen Kenntnissen zu beantworten. Du könntest beispielsweise gebeten werden, zu erklären, wie verschiedene Materialien die Eigenschaften von Farben beeinflussen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit oft in Gruppen erfolgt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Farb- und Lacklaborant*in EFZ Sommer 2026

Interesse an Naturwissenschaften
Technisches Verständnis
Sehr gute Mathematikkenntnisse
Selbständigkeit
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Experimentierfreude
Ausdauer
Geduld
Gute mündliche Kommunikation
Gute schriftliche Kommunikation
Kenntnis der Eigenschaften von Untergründen (Holz, Metall, Kunststoff, Mauerwerk, Papier)
Verständnis für Verarbeitungseigenschaften und Beständigkeiten von Beschichtungen
Keine Farbfehlsichtigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die KARL BUBENHOFER AG. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.

Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Naturwissenschaften und Mathematik, sowie relevante Praktika oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung als Farb- und Lacklaborant*in darlegst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass deine Bewerbung professionell aussieht und keine Fehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Bubenhofer AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Farb- und Lacklaboranten viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Naturwissenschaften und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten

Zeige während des Interviews, dass du handwerkliches Geschick besitzt. Wenn du bereits praktische Erfahrungen mit Farben oder Lacken hast, sei bereit, darüber zu sprechen und eventuell sogar kleine Projekte oder Arbeiten zu präsentieren.

Teamfähigkeit betonen

Die Arbeit als Farb- und Lacklaborant erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über die KARL BUBENHOFER AG und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Farb- und Lackindustrie hast und erkläre, warum du gerade dort lernen möchtest.

Lehrstelle als Farb- und Lacklaborant*in EFZ Sommer 2026
Karl Bubenhofer AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>