Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Lagerung und Kommissionierung von hochwertigen Lebensmitteln.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen in Bruchköbel, das seit 1914 für Qualität steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Handwerk und Technik vereint und echte Produkte schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
Seit 1914 sorgen wir in Bruchköbel für das leibliche Wohl unserer Kunden – und das, mit Leib und Seele. Dabei verbinden wir als Manufaktur, die Liebe zum Handwerk mit modernster Technik. So können wir unsere ausgewählten und frischen Rohstoffe aus kontrollierter Herkunft, mit hoher Produktsicherheit zu den besten Wurst- und Fleischspezialitäten weiterverarbeiten. Das schmeckt man mit jedem Bissen.
Kontaktperson:
Karl Eidmann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlagerist/Kommissionierer (m/w/d) (Fachlagerist/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und die Geschichte des Unternehmens. Wenn du bei uns als Fachlagerist/Kommissionierer arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Werte und die Philosophie unserer Manufaktur verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Lagerwesen betreffen. Zeige, dass du mit modernen Lagertechniken und -systemen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem Lagerumfeld ist Zusammenarbeit entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist/Kommissionierer (m/w/d) (Fachlagerist/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Geschichte, Werte und Produkte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Fachlagerist/Kommissionierer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Lagerlogistik und Kommissionierung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Lebensmittelbranche und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Eidmann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens informieren. Verstehe, wie sie seit 1914 arbeiten und welche Bedeutung die Qualität ihrer Produkte hat.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Fachlagerist oder Kommissionierer unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Lagerumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen. Betone, wie wichtig dir ein gutes Arbeitsklima ist.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.