Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Friseursalon bei täglichen Aufgaben und Kundenservice.
- Arbeitgeber: Ein freundlicher Friseursalon, der neue Talente willkommen heißt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Minijob-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Einsteiger, um praktische Erfahrungen in einem kreativen Umfeld zu sammeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Friseurberuf, keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf motivierte Bewerber, die unser Team bereichern!
Wir suchen für unseren Friseursalon zum nächstmöglichen Termin noch tatkräftige Unterstützung! Gern in Teilzeit, oder auch auf Minijob-Basis.
Sie sind Berufsanfänger, Berufsrückkehrer bzw. Wiedereinsteiger oder einfach jemand, der sich für den Friseurberuf interessiert? Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen.
Assistenz für den Friseurbereich gesucht (Friseur/in) Arbeitgeber: Karl-Heinz Gotzmann
Kontaktperson:
Karl-Heinz Gotzmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz für den Friseurbereich gesucht (Friseur/in)
✨Tip Nummer 1
Besuche lokale Friseursalons und sprich direkt mit den Inhabern oder Mitarbeitern. Oftmals sind persönliche Kontakte der Schlüssel, um einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich in Friseur-Communities zu vernetzen. Dort kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und Tipps von anderen Friseuren erhalten.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, an Workshops oder Schulungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig neue Kontakte in der Branche zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf, indem du deine eigenen Frisuren oder Styles auf Social Media teilst. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, aufzufallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz für den Friseurbereich gesucht (Friseur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Salon: Recherchiere den Friseursalon, bei dem du dich bewerben möchtest. Besuche die Website des Salons und informiere dich über deren Dienstleistungen, Philosophie und Team. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Bewerbung individuell zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn du Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger bist. Praktika, Schulungen oder persönliche Projekte im Friseurberuf können hier wertvoll sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Friseurberuf ausdrückst. Erkläre, warum du in diesem Salon arbeiten möchtest und was du zur Teamdynamik beitragen kannst. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl-Heinz Gotzmann vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei authentisch und lass deine Leidenschaft für den Friseurberuf durchscheinen. Das hilft, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. warum du Friseur/in werden möchtest oder welche Erfahrungen du bereits hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Friseurbranche besonders wichtig, da du auch die Kunden repräsentierst.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitsweise
Zeige Interesse an der Salonatmosphäre und dem Team. Frage, wie die Zusammenarbeit im Salon aussieht und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt. Das zeigt, dass du langfristig denkst.