Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Boden- und Gewässeranalysen durchführen und geotechnische Beratungen anbieten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung im Umweltschutz und geotechnischer Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem dynamischen, engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Geowissenschaften oder Ingenieurgeologie ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Leidenschaft für Nachhaltigkeit teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit mehr als 25 Jahren sind wir im Boden-, Gewässer- und Immissionsschutz, im Bauschadstoff- und Altlastensektor und in der geotechnischen Beratung für öffentliche, gewerbliche und private Auftraggeber vorwiegend im nordwestdeutschen Raum tätig. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser Team im Bereich Ingenieurgeologie.
Ingenieurgeologie / Geowissenschaften (Geologe/Geologin) Arbeitgeber: Karl-Heinz Lüpkes und Michael Lüpkes GbR
Kontaktperson:
Karl-Heinz Lüpkes und Michael Lüpkes GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurgeologie / Geowissenschaften (Geologe/Geologin)
✨Netzwerken in der Geowissenschafts-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachforen, um dich mit anderen Geologen und Ingenieuren zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Ingenieurgeologie auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten und Projekte im Bereich Ingenieurgeologie. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über unser Unternehmen und unsere Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele von StudySmarter verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurgeologie / Geowissenschaften (Geologe/Geologin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Ingenieurgeologie und Geowissenschaften zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Ingenieurgeologie oder Geowissenschaften hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Praktika zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Fachterminologie und die korrekte Darstellung deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl-Heinz Lüpkes und Michael Lüpkes GbR vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Ingenieurgeologie und Geowissenschaften. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Geologe oder Geologin unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Teamarbeit betonen
Da Ingenieurgeologie oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.