Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte technische Anlagen in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Die Karl-Jaspers-Klinik ist ein führendes Krankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Prämien für erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse.
- Warum dieser Job: Lerne in einem großen Team und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einer spannenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Sekundarabschluss I, Interesse an Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Dreieinhalbjährige Ausbildung auf einem parkähnlichen Gelände mit vielen Gebäuden.
Die Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn ist ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit Vollversorgungsauftrag für die Landkreise Ammerland, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Wittmund und Wesermarsch sowie für die Städte Delmenhorst und Oldenburg. Aktuell verfügt das Krankenhaus über 611 vollstationäre Betten in 6 Kliniken und 84 teilstationäre Plätze in 5 Tageskliniken. Als einer der größten Arbeitgeber der Region beschäftigen wir derzeit ca. 1.100 Mitarbeitende der verschiedensten Berufsgruppen.
Zum 01.08.2026 bieten wir zwei Ausbildungsplätze zum/zur Elektroniker/in (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik.
- Installation, Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen (z. B. Brandmeldeanlagen, Lichtrufanlagen, Beleuchtungsanlagen, Telekommunikationsanlagen, Videoüberwachungssysteme)
- Installation, Wartung und Instandhaltung von energie- und gebäudetechnischen Anlagen
- Wartung und Instandhaltung von Haushaltsgeräten (Waschmaschine, Trockner usw.)
- Du hast einen guten Hauptschul- oder Sekundarabschluss I
- Mathe und Physik findest du spannend und hast gute Noten
- Du bist handwerklich geschickt, packst gerne mit an und bist zuverlässig
- Du hast Eigeninitiative und Lust, Neues zu lernen
- Eine dreieinhalbjährige, vielseitige Ausbildung auf dem großen parkähnlichen Gelände der Karl-Jaspers-Klinik mit vielen einzelnen zu betreuenden Gebäuden und Anlagen
- Ein großes Team aus Techniker:innen und Handwerker:innen, die dich zu jeder Zeit eng begleiten sowie regelmäßige Feedbackgespräche
- 30 Tage Urlaub und eine Vergütung nach TVAöD
- 400 Euro Prämie bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung
- Umfangreiche Arbeitgeberleistungen wie Firmenfitness (Hansefit), Vorteilsportal (corporate benefits) für Mitarbeiterangebote und soziale Beratungsangebote (AWOLifeBalance)
- Übernahme der Anschaffungskosten für schulische Lernmittel
Ausbildung zur/zum Elektroniker/in (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH
Kontaktperson:
Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Elektroniker/in (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Karl-Jaspers-Klinik und ihre spezifischen Anforderungen an Elektroniker. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren, und nutze diese Informationen, um in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends in der Energie- und Gebäudetechnik informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Elektroniker/in (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Karl-Jaspers-Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Karl-Jaspers-Klinik informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik eingehen. Hebe hervor, dass du handwerklich geschickt bist und gerne anpackst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und was dich an der Karl-Jaspers-Klinik reizt. Zeige deine Eigeninitiative und Lernbereitschaft.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du handwerklich geschickt bist. Du könntest über Projekte sprechen, an denen du gearbeitet hast, oder praktische Erfahrungen, die du gesammelt hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung.
✨Eigeninitiative betonen
Die Klinik sucht nach Auszubildenden, die Eigeninitiative zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du selbstständig Probleme gelöst oder neue Dinge gelernt hast. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Karl-Jaspers-Klinik und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Teams. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.