Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Tagesklinik und unterstütze sie auf ihrem Weg zur Genesung.
- Arbeitgeber: Die Karl-Jaspers-Klinik ist ein führendes Krankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie in Bad Zwischenahn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die psychische Gesundheit der Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Approbation als Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Andere Informationen: Wir bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn ist ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit Vollversorgungsauftrag für die Landkreise Ammerland, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Wittmund und Wesermarsch sowie für die Städte Delmenhorst und Oldenburg. Aktuell verfügt das Krankenhaus über 611 vollstationäre Betten in 6 Kliniken und 84 teilstationäre Plätze in 5 Tageskliniken. Als einer der größten Arbeitgeber der Region beschäftigen wir derzeit ca. 1.100 Mitarbeitende der verschiedensten Berufsgruppen.
Für unsere Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) in Bad Zwischenahn suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet.
Die allgemeinpsychiatrische Institutsambulanz (PIA) versorgt ca. 1000 Patienten und Patientinnen im Quartal mit Erkrankungen aus dem gesamten allgemeinpsychiatrischen Krankheitsspektrum. In Verbindung mit den Außenstellen und den Spezialambulanzen der sechs Klinikbereiche wird die Lücke zwischen der (teil-) stationärer Behandlung und der kassenärztlichen Regelversorgung im psychiatrisch-psychotherapeutischen Bereich geschlossen.
Kontaktperson:
Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie für unsere Tagesklinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Karl-Jaspers-Klinik und ihre spezifischen Angebote in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachärzten und Fachärztinnen in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Klinik und ihrer Patienten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Psychiatrie vor. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Patientengruppen hervorzuheben. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du vielseitig einsetzbar bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie für unsere Tagesklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Karl-Jaspers-Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Karl-Jaspers-Klinik informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Facharzt/-ärztin auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie ein und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf Fragen zu psychiatrischen Diagnosen, Behandlungsmethoden und aktuellen Therapietrends vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Psychiatrie ist die Kommunikation mit Patienten und Kollegen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen. Dies kann durch Rollenspiele oder Fallbeispiele geschehen.
✨Informiere dich über die Karl-Jaspers-Klinik
Zeige Interesse an der Klinik, indem du dich über ihre Geschichte, Werte und das Behandlungsspektrum informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die mit der Arbeit in der Tagesklinik verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen der Position zu stellen. Es gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Erwartungen des Arbeitgebers.