Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere universitäre Kooperationen und unterstütze die strategische Entwicklung der Klinik.
- Arbeitgeber: Die Karl-Jaspers-Klinik ist ein führendes Krankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und die Möglichkeit zur Teilzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Psychiatrie und arbeite mit Experten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Wissenschaftliche Qualifikation und organisatorisches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 01.10.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn ist ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit Vollversorgungsauftrag für die Landkreise Ammerland, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Wittmund und Wesermarsch sowie für die Städte Delmenhorst und Oldenburg. Aktuell verfügt das Krankenhaus über 611 vollstationäre Betten in 6 Kliniken und 84 teilstationäre Plätze in 5 Tageskliniken. Als einer der größten Arbeitgeber der Region beschäftigen wir derzeit ca. 1.100 Mitarbeitende der verschiedensten Berufsgruppen.
Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Karl-Jaspers-Klinik sucht zum 01.10.2025 oder nach Vereinbarung eine/n Koordinator/in (m/w/d) für Universitäre Kooperation & Translation in Teil- oder Vollzeit (min. 19,25 Wochenstunden), unbefristet.
In enger Abstimmung mit Prof. Dr. Dr. René Hurlemann, Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, unterstützen Sie ihn maßgeblich bei der Gestaltung der strategischen Ausrichtung und Entwicklung der Klinik. Mit Ihrer wissenschaftlichen Qualifikation, Ihrem organisatorischen Geschick und Ihrem hohen Maß an Eigenverantwortung treiben Sie die inhaltliche und strukturelle Weiterentwicklung der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie der Karl-Jaspers-Klinik im universitären Kontext aktiv voran und profitieren zugleich von seiner Expertise.
APCT1_DE
Koordinator/in (m/w/d) für Universitäre Kooperation & Translation Arbeitgeber: Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH
Kontaktperson:
Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator/in (m/w/d) für Universitäre Kooperation & Translation
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Psychiatrie und Universitätskooperationen zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um direkt mit Personen aus der Branche ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der Karl-Jaspers-Klinik und ihrer strategischen Ausrichtung auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen der Klinik verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine wissenschaftliche Qualifikation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch anschaulich darzustellen.
✨Zeige Eigenverantwortung
Betone in deinen Gesprächen, wie wichtig dir Eigenverantwortung ist und bringe Ideen ein, wie du die Klinik aktiv unterstützen und weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator/in (m/w/d) für Universitäre Kooperation & Translation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Koordinator/in für Universitäre Kooperation & Translation gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine wissenschaftliche Qualifikation und organisatorischen Fähigkeiten ein und zeige, wie du zur strategischen Ausrichtung der Klinik beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich der universitären Kooperation oder ähnlichen Feldern.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Karl-Jaspers-Klinik und ihre Angebote informieren. Verstehe die Struktur der Klinik und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Fragen zur strategischen Ausrichtung
Bereite Fragen vor, die sich auf die strategische Ausrichtung der Klinik beziehen. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Universitätsklinik und wie du dazu beitragen kannst.
✨Eigenverantwortung betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du in der Vergangenheit Eigenverantwortung übernommen hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da sie ein hohes Maß an Selbstständigkeit erfordert.