Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für unsere Gerontopsychiatrische Institutsambulanz (GIA) und weitere Bereiche unserer Klinik
Jetzt bewerben
Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für unsere Gerontopsychiatrische Institutsambulanz (GIA) und weitere Bereiche unserer Klinik

Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für unsere Gerontopsychiatrische Institutsambulanz (GIA) und weitere Bereiche unserer Klinik

Bad Zwischenahn Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Behandlung von Patienten in der Gerontopsychiatrie und arbeite in verschiedenen Klinikbereichen.
  • Arbeitgeber: Unsere Klinik ist spezialisiert auf Gerontopsychiatrie und bietet umfassende psychotherapeutische Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit älterer Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie oder Psychotherapie, Erfahrung in der Gerontopsychiatrie von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist sowohl in Teil- als auch in Vollzeit verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Gerontopsychiatrischen Institutsambulanz (GIA), unserer Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie, mit einem Umfang von 20 Wochenstunden sowie zur Mitarbeit in anderen Bereichen unserer Klinik, mit einem weiteren Anteil von bis zu 20 Wochenstunden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Oberarzt/-ärztin (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (40 Stunden/Woche), unbefristet.

Unsere Gerontopsychiatrische Institutsambulanz (GIA) versorgt rund 3.500 Patientinnen und Patienten jährlich sowohl auf dem Klinikgelände in Bad Zwischenahn als auch aufsuchend in Heimen und zu Hause. Ein besonderes Gewicht der GIA liegt auf der Früherkennung, Diagnostik und Behandlung von Demenzerkrankungen sowie auf Depressionen und bipolaren Erkrankungen.

Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für unsere Gerontopsychiatrische Institutsambulanz (GIA) und weitere Bereiche unserer Klinik Arbeitgeber: Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH

Unsere Klinik in Bad Zwischenahn bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte/-ärztinnen, die sich für die Gerontopsychiatrie begeistern. Wir fördern eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, einer unbefristeten Anstellung und der Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung der Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten mitzuwirken.
K

Kontaktperson:

Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für unsere Gerontopsychiatrische Institutsambulanz (GIA) und weitere Bereiche unserer Klinik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Gerontopsychiatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gerontopsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Behandlungsmethoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Demenzerkrankungen und bipolaren Störungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Gerontopsychiatrie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Teams arbeiten kannst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für unsere Gerontopsychiatrische Institutsambulanz (GIA) und weitere Bereiche unserer Klinik

Fachärztliche Qualifikation in Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der Gerontopsychiatrie
Kenntnisse in der Diagnostik und Behandlung von Demenzerkrankungen
Kompetenz in der Behandlung von Depressionen und bipolaren Erkrankungen
Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit älteren Menschen
Fähigkeit zur Früherkennung psychischer Erkrankungen
Organisationsgeschick für die ambulante Versorgung
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Dokumentations- und Berichtswesen
Fortbildungsbereitschaft und Lernfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Gerontopsychiatrischen Institutsambulanz relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Gerontopsychiatrie sowie deine Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung von Demenzerkrankungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Früherkennung und Behandlung von psychischen Erkrankungen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position in der Gerontopsychiatrischen Institutsambulanz ist, solltest du dich auf Fragen zu Demenzerkrankungen, Depressionen und bipolaren Störungen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In einer Klinik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und zur interdisziplinären Kommunikation verdeutlichen.

Zeige Empathie und Patientenorientierung

In der Gerontopsychiatrie ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten umgehst, insbesondere mit älteren Menschen, und wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte

Recherchiere die Klinik und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Einrichtung verstehst und dass du gut ins Team passt.

Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für unsere Gerontopsychiatrische Institutsambulanz (GIA) und weitere Bereiche unserer Klinik
Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>