Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten in Krisensituationen und koordiniere Hilfsangebote.
- Arbeitgeber: Die Karl-Jaspers-Klinik ist eine führende psychiatrische Universitätsklinik in Bad Zwischenahn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness, Fahrradleasing und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagog/in erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit individueller Einarbeitung und attraktiver Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn (bei Oldenburg i. O.) ist ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Aktuell verfügt das Krankenhaus über 611 vollstationäre Betten in 6 Kliniken und 84 teilstationäre Plätze in 5 Tageskliniken. Für unseren Sozialdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin/-pädagogen (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche), unbefristet.
Der Einsatz erfolgt auf der Station A1, einer Station unserer Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie. Die Station A1 ist eine offen geführte Station für Menschen in Krisensituationen, die dort körperliche und seelische Stabilisierung erfahren. Die Behandlung erfolgt psychotraumasensibel, mit dem Schwerpunkt auf:
- posttraumatischen Belastungserkrankungen
- affektiven Störungen
- Depressionen
- Angsterkrankungen
- akuten Belastungssituationen und Lebenskrisen
- neurotischen, somatoformen und Belastungsstörungen
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Aufgaben:
- Strukturierte Bedarfserhebung im Rahmen des Entlassmanagements
- Koordinierung und Erschließung von materiellen Hilfen
- Organisation und Kostenklärung von Maßnahmen zur Rehabilitation und Wiedereingliederung
- Mitwirkung bei der Sicherung der ambulanten Weiterbehandlung sowie Zusammenarbeit mit örtlichen Gesundheitsämtern, Gerichten, karitativen und anderen Einrichtungen
- Hilfestellung zur Sozialraumsicherung
- Unterstützung bei der sozialen und beruflichen Integration
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium und staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in (m/w/d)
- Fundierte Kenntnisse im Sozial-, Sozialversicherungs- und allgemeinen Verwaltungsrecht
- Freude an der Versorgung unserer Patienten innerhalb einer gut funktionierenden Teamstruktur
- Bereitschaft, im Rahmen der multiprofessionellen Komplexbehandlung neben den Einzelkontakten mit unseren Patient:innen auch an unterschiedlichen Besprechungen und Visiten teilzunehmen
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team bei einem leistungsstarken und attraktiven Arbeitgeber
- Eine strukturierte und verlässliche Einarbeitung inkl. eines individuellen Einarbeitungsplans
- Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- Umfangreiche Arbeitgeberleistungen wie Firmenfitness (Hansefit), Fahrradleasing (JobRad), Vorteilsportal (corporate benefits) für Mitarbeiterangebote und soziale Beratungsangebote (AWOLifeBalance)
- Eine Vergütung auf Grundlage des TVöD-SuE, Entgeltgruppe S12, inkl. Sozialleistungen wie einer Jahressonderzahlung sowie einer größtenteils arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagogin/-pädagoge (m/w/d) für die Klinik für Allgemeinpsychiatrie und... Arbeitgeber: Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH
Kontaktperson:
Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/in / Sozialpädagogin/-pädagoge (m/w/d) für die Klinik für Allgemeinpsychiatrie und...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Karl-Jaspers-Klinik und ihre spezifischen Angebote im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Verbesserung des Patientenwohls beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit und Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Krisensituationen und traumatisierten Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit solchen Situationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei einnehmen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/in / Sozialpädagogin/-pädagoge (m/w/d) für die Klinik für Allgemeinpsychiatrie und...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter/in. Erkläre, warum du dich für die Karl-Jaspers-Klinik interessierst und was dich an der Arbeit in der Psychiatrie reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere in der Arbeit mit Menschen in Krisensituationen oder mit psychischen Erkrankungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen können.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Sozialrecht und zur Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit der Karl-Jaspers-Klinik und ihrem Ansatz in der Psychiatrie vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da eine strukturierte Einarbeitung angeboten wird, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Patientenversorgung.