Entwicklungsingenieur (m/w/d)

Entwicklungsingenieur (m/w/d)

Aichwald Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Ventilatoren und arbeite an spannenden Sonderprojekten.
  • Arbeitgeber: Karl Klein GmbH ist ein kreatives Familienunternehmen im Ventilatorenbau mit über 100 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, umfangreiche Sozialleistungen und ein Jobrad.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder vergleichbare Ausbildung, gute CAD- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Als innovationsfreudiges, mittelständisches Familienunternehmen im Ventilatorenbau, bietet die Karl Klein GmbH ihren über 100 kreativen Köpfen den nötigen Raum für die Entwicklung neuer Ideen. Dabei stehen bei uns persönliche Kompetenzen, Ideenreichtum, innovatives Denken und Handeln sowie geistige Beweglichkeit im Vordergrund.

  • Lufttechnische und mechanische Auslegung von Ventilatoren
  • Konstruktion von Industrieventilatoren
  • Erstellen von Zeichnungsableitungen sowie Stücklisten
  • Technische Kommunikation mit Kunden und Lieferanten
  • Mitwirken an spannenden Sonderprojekten
  • Anwendung von Simulationssoftware (FEM/CFD)
  • Sonderaufgaben gemäß wünschenswerter Zusatzqualifikationen

Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium des allgemeinen Maschinenbaus oder vergleichbare Ausbildung.

Kenntnisse: Gute Kenntnisse im Bereich Strömungstechnik und Mechanik, idealerweise Erfahrung in der Ventilatortechnik.

Softwarekenntnisse: Gute Kenntnisse im Umgang mit einem 3D-CAD-Programm (bevorzugt Solidworks), erste Erfahrungen in der Anwendung von Simulationssoftware (FEM/CFD), gute Kenntnisse in MS-Office und erste Erfahrungen mit ERP-Systemen (bevorzugt proAlpha).

Sprachliche Fähigkeiten: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1), sowie gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau).

wünschenswerte Zusatzqualifikationen: Schweißfachingenieur und/oder ausgebildeter Elektriker/Mechatroniker.

Ein vielfältiges Aufgabenspektrum mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem erfolgreichen Familienunternehmen mit flachen Hierarchien.

Selbstständiges Arbeiten in einem engagierten, dynamischen und hochmotivierten Umfeld.

Einen sicheren Arbeitsplatz bei leistungsgerechter Vergütung.

Umfangreiche Sozialleistungen wie Urlaubsgeld, Jahresprämie, Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge, Tankgutscheine, u.v.m.

Jobrad und Sonderkonditionen in einem angrenzenden Fitnessstudio.

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Karl Klein Ventilatorenbau GmbH

Die Karl Klein GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Ventilatorenbranche nicht nur ein kreatives und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem familiären Unternehmen mit flachen Hierarchien. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert selbstständiges Arbeiten und belohnt Leistung durch eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfangreiche Sozialleistungen, darunter Urlaubsgeld, Jahresprämien und betriebliche Altersvorsorge. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzangeboten wie Jobrad und Sonderkonditionen in einem Fitnessstudio, was die Work-Life-Balance zusätzlich unterstützt.
K

Kontaktperson:

Karl Klein Ventilatorenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Ventilatorenbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Strömungstechnik und Ventilatortechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Softwaretools wie Solidworks und Simulationssoftware (FEM/CFD) vertraut machst. Praktische Kenntnisse können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche während des gesamten Bewerbungsprozesses. Informiere dich über die Karl Klein GmbH und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Strömungstechnik
Mechanische Auslegung
Konstruktion von Industrieventilatoren
Erstellung von Zeichnungsableitungen
Erstellung von Stücklisten
Technische Kommunikation
Erfahrung mit Simulationssoftware (FEM/CFD)
Kenntnisse in 3D-CAD-Programmen (Solidworks)
MS-Office Kenntnisse
Erfahrung mit ERP-Systemen (proAlpha)
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Karl Klein GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Strömungstechnik, Mechanik und deine Erfahrung mit 3D-CAD-Programmen wie Solidworks.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Innovationsfreude und deine Fähigkeit zur technischen Kommunikation mit Kunden und Lieferanten unter Beweis stellst. Zeige auf, wie du zum Team der Karl Klein GmbH beitragen kannst.

Sprachkenntnisse betonen: Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse (C1) und guten Englischkenntnisse (mindestens B2) klar zu kommunizieren. Diese Fähigkeiten sind für die technische Kommunikation und die Zusammenarbeit im internationalen Umfeld wichtig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Klein Ventilatorenbau GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Entwicklungsingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Strömungstechnik, Mechanik und der Anwendung von Simulationssoftware vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Karl Klein GmbH und ihre Produkte im Ventilatorenbau. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und die Innovationskultur verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch persönliche Kompetenzen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der in einem dynamischen Umfeld selbstständig arbeiten kann.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens fragen.

Entwicklungsingenieur (m/w/d)
Karl Klein Ventilatorenbau GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>