Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement, Schwerpunkt Hochbau - freie Plätze ab 2026
Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement, Schwerpunkt Hochbau - freie Plätze ab 2026

Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement, Schwerpunkt Hochbau - freie Plätze ab 2026

Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Combine theory and practice in construction management with hands-on projects.
  • Arbeitgeber: Join a reputable mid-sized construction firm in Stuttgart and Heilbronn.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy personal mentorship and excellent job prospects after graduation.
  • Warum dieser Job: Gain real-world experience while studying, supported by experienced engineers.
  • Gewünschte Qualifikationen: Good grades in math and physics; technical training is a plus.
  • Andere Informationen: Start your journey in 2026 with a dual study program!

Duales Studium Bauingenieurwesen – Projektmanagement, Schwerpunkt Hochbau – freie Plätze ab 2026

Beschreibung

Als mittelständisches Bauunternehmen sind wir im Großraum Stuttgart und Heilbronn als zuverlässiger Partner mit hohen Qualitätsstandards für die Realisierung von Projekten in den Bereichen Industrie- und Gewerbebau, Wohnungsbau und Ingenieurbau bekannt.

Seit vielen Jahren bieten wir in Kooperation mit der DHBW Mosbach den Studiengang Bauingenieurwesen Fachrichtung Projektmanagement an. Während der Theoriephase werden die technischen Fächer Mathematik, Technische Mechanik, Physik und Chemie um baubezogene Inhalte (z. B. Konstruktionslehre und Bautechnik) ergänzt. Außerdem gehören Fachinhalte aus den Bereichen BWL und Recht zu den Inhalten.

Hast Du Lust auf ein Studium, das Theorie mit Praxis verbindet? Dann werde bei uns ein Profi am Bau!

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben

Während der Praxisphase werden die theoretisch erlernten Themen mit der Praxis verbunden. Erfahrene Ingenieur*innen begleiten Dich und bereiten Dich optimal auf deine späteren Aufgaben als Bauingenieur*in vor.

Die praktischen Inhalte sind:

  • 3-wöchige Mitarbeit auf einer Baustelle
  • Aufgaben der Bauleitung, wobei Du nach und nach selbstständig Projekte übernimmst
  • Einblick in die Kalkulation
  • Mitwirken bei Planung und Entwurf sowie konstruktive Bearbeitung
  • Einkauf
  • Baunebenbetriebe
  • Buchhaltung

Qualifikationen / Anforderungen

  • (Fach-) Abitur mit guten Noten in den Fächern Mathematik und Physik
  • eine abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung ist von Vorteil
  • Spaß am Bauen
  • sorgfältige Arbeitsweise verbunden mit Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit

Leistungen der Anstellung

  • persönliche Begleitung und Betreuung
  • nach den des Studiums sehr gute Übernahmechancen

Kontakte

Wir haben Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung!

Bitte benutzte dafür den rechten Button.

Karl Köhler GmbH
Bauunternehmung
Jahnstraße 25
74354 Besigheim

Telefon: 07143 8077 0
Telefax: 07143 8077 49
E-Mail:
Internet:

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement, Schwerpunkt Hochbau - freie Plätze ab 2026 Arbeitgeber: Karl Köhler GmbH

Die Karl Köhler GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deines dualen Studiums im Bauingenieurwesen nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch eine persönliche Betreuung durch erfahrene Ingenieure. Mit einer starken Präsenz im Großraum Stuttgart und Heilbronn fördern wir eine offene und teamorientierte Arbeitskultur, die dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung eröffnet. Zudem garantieren wir sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium, sodass du deine Karriere in einem dynamischen und innovativen Umfeld starten kannst.
K

Kontaktperson:

Karl Köhler GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement, Schwerpunkt Hochbau - freie Plätze ab 2026

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bauingenieurwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte in der Region Stuttgart und Heilbronn. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in der Bauindustrie hast.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bauingenieurwesen und Projektmanagement beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zur praktischen Anwendung deines Wissens vor. Da Teamfähigkeit und praktische Erfahrung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang parat haben, die deine Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement, Schwerpunkt Hochbau - freie Plätze ab 2026

Mathematical Skills
Technical Mechanics
Physics Knowledge
Chemistry Understanding
Construction Knowledge
Project Management
Teamwork
Attention to Detail
Problem-Solving Skills
Communication Skills
Organizational Skills
Learning Agility
Practical Construction Experience
Ability to Work Independently

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Karl Köhler GmbH und deren Projekte im Bauwesen informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine (Fach-) Abiturzeugnisse sowie relevante Erfahrungen, wie eine gewerblich-technische Ausbildung, hervorhebst. Gute Noten in Mathematik und Physik sind besonders wichtig.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Verbindung von Theorie und Praxis reizt. Zeige deine Begeisterung für das Bauen und deine Teamfähigkeit.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Köhler GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium Bauingenieurwesen einen starken Fokus auf technische Fächer hat, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und technischen Mechaniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Begeisterung für das Bauen

Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für das Bauwesen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, die dich interessieren, und erkläre, warum du gerne im Bauwesen arbeiten möchtest. Deine Motivation wird positiv wahrgenommen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums und der späteren Arbeit als Bauingenieur*in. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten.

Frage nach den Praxisphasen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Praxisphasen des Studiums zu erfahren. Frage nach den Arten von Projekten, an denen du arbeiten wirst, und wie die Unterstützung durch erfahrene Ingenieur*innen aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.

Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement, Schwerpunkt Hochbau - freie Plätze ab 2026
Karl Köhler GmbH
K
  • Duales Studium Bauingenieurwesen - Projektmanagement, Schwerpunkt Hochbau - freie Plätze ab 2026

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • K

    Karl Köhler GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>