Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden über neue Produkte und technische Entwicklungen in der Schweißtechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Schweißtechnik vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und verbessere aktiv die Marktposition unserer Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Begeisterung für Schweißtechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst die Chance haben, deine Ideen in einem kreativen Umfeld einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben Die Digitalisierung und die Verbindung des Neuen mit dem Bewährten gehört zu deinen Herausforderungen. Dein Schwerpunkt ist die Beratung und die Vorstellung neuer Produkte, Projekte und Technischer Entwicklungen bei unseren Kunden und Partnern. Du wirst sie begeistern und gemeinsam mit unserem Team werden wir ihre Positionen am Markt nachhaltig verbessern. Zu deinen Aufgaben zählt die Vertiefung der bestehenden Kundenbeziehungen Technische Beratung, Vorführung, Projektierung und aktiver Verkauf von Schweisstechnik Kontinuierliche Pflege und Ausbau der Geschäftsentwicklung mit bestehenden Kunden Erstellung und Planung von Vorführungen Angebotsbearbeitung mit Festlegung des Lieferanten und der Verkaufspreiskalkulation Wir setzen auf ein nachhaltiges, digitales und innovatives Mindset um unsere Ansprüche auch umsetzen zu können.
Mitarbeiter für den technischen Aussendienst in der Schweißtechnik (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Karl Koerschulte GmbH
Kontaktperson:
Karl Koerschulte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für den technischen Aussendienst in der Schweißtechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei uns zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in der Schweißtechnik tätig sein wirst, solltest du dich mit den neuesten Technologien und Trends vertraut machen. Zeige, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch deren Anwendung und Vorteile für die Kunden.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen! In der Beratung und Präsentation neuer Produkte ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Details einfach und überzeugend erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Innovationen! Besuche unsere Website und soziale Medien, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was uns antreibt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für den technischen Aussendienst in der Schweißtechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte im Bereich Schweißtechnik. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Betone in deinem Anschreiben deine Erfahrungen in der technischen Beratung und im Verkauf. Zeige auf, wie du bestehende Kundenbeziehungen vertiefen und neue Projekte erfolgreich umsetzen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im technischen Außendienst wichtig sind. Füge spezifische Erfolge im Bereich Schweißtechnik hinzu.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und den neuen Produkten vor. Überlege dir Beispiele, wie du Kunden begeistern und deren Marktposition verbessern kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Koerschulte GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Schweißtechnik vertraut. Sei bereit, über spezifische Produkte zu sprechen und wie sie den Kunden helfen können, ihre Marktposition zu verbessern.
✨Bereite Beispiele für technische Beratung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du technische Beratung geleistet hast. Zeige, wie du Kunden begeistert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Zeige dein digitales Mindset
Da das Unternehmen Wert auf Digitalisierung legt, sei bereit, deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Technologien zu teilen. Erkläre, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Stelle Fragen zur Geschäftsentwicklung
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die zukünftige Geschäftsentwicklung und die Strategien des Unternehmens beziehen. Das zeigt dein Interesse und dein Engagement für die Position.