Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden und überwache Produktionskapazitäten aus dem Homeoffice.
- Arbeitgeber: KG ist ein innovatives Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Filtertechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfassendes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Prozesse von morgen in einem dynamischen und bodenständigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in der schönen Schwäbischen Alb, wo andere Urlaub machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KG ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit rund 280 Mitarbeitenden an zwei Standorten in Deutschland. Seit über 60 Jahren entwickeln und produzieren wir maßgeschneiderte Filterlösungen für namhafte OEMs und Zulieferer – insbesondere in der Automobil- und Medizintechnik. Unsere innovativen Produkte schützen sensible und funktionskritische Komponenten zuverlässig vor Beschädigung und Verschleiß und leisten damit jeden Tag einen wichtigen Beitrag zu mehr Qualität, Langlebigkeit und Sicherheit – im Auto, in der Medizintechnik und darüber hinaus. Gestalten Sie mit uns die Prozesse von morgen – in einem Unternehmen, das Innovation und Bodenständigkeit verbindet.
- Betreuung definierter Kundenkreise und Kundenportale (ggf. auch in Vertretung)
- Überwachung der Produktionskapazitäten im Abgleich mit Kundenvorgaben
- Ordnungsgemäße kaufmännische und gesetzeskonforme Dokumentenablage
Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung
- Sicherer Umgang mit MS Office und ERP-Systemen, idealerweise Erfahrung mit SAP
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Leistungsgerechte Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit auf Homeoffice
- Umfassendes Gesundheitsmanagement: Betriebsarzt, betriebliche Krankenversicherung und regelmäßige Gesundheitskurse
- Arbeiten, wo andere Urlaub machen: im Natur- und Sportparadies Schwäbische Alb
Kontaktperson:
Karl Küfner GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dispatcher - Homeoffice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Dispatcher in der Automobil- und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Unternehmen oder in ähnlichen Positionen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit ERP-Systemen und MS Office vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Englischkenntnisse aktiv, indem du während des Gesprächs sicher und flüssig kommunizierst. Wenn möglich, bringe Fachbegriffe aus der Branche ein, um deine Sprachkompetenz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dispatcher - Homeoffice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, um ein besseres Verständnis für dessen Produkte und Werte zu bekommen. Besuche die offizielle Website und lies über deren Geschichte und Innovationsansätze.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Dispatcher wichtig sind. Betone deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie deine Kenntnisse in MS Office und ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Prozesse im Unternehmen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Küfner GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensgeschichte vor
Informiere dich über die Geschichte und die Produkte des Unternehmens. Zeige, dass du verstehst, wie wichtig ihre maßgeschneiderten Filterlösungen für die Automobil- und Medizintechnik sind.
✨Kenntnisse in MS Office und ERP-Systemen betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Office und ERP-Systemen, insbesondere SAP, hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige technische Begriffe und Phrasen, die in der Branche verwendet werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Arbeitsumgebung interessiert bist.