PROFESSUR BIOMEDICAL AND PUBLIC HEALTH ETHICS

PROFESSUR BIOMEDICAL AND PUBLIC HEALTH ETHICS

Krems an der Donau Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in den Bereichen Biomedizin und öffentliche Gesundheitsethik.
  • Arbeitgeber: Die KL bietet eine inspirierende Umgebung für innovative Forschung und Karriereentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Zugang zu modernen Einrichtungen und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitswissenschaften und arbeite mit führenden Expert:innen zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind einschlägige akademische Abschlüsse und Forschungserfahrung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Universitätskliniken und externen Forschungseinrichtungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das perfekte Umfeld für eine erfolgreiche Forschung

An der KL finden unsere Forschenden eine Umgebung vor, in der sie sich voll und ganz auf ihre Forschungsarbeit konzentrieren können. So unterstützen wir herausragende Karrieren und tragen zur Entstehung von Vorbildern für Forschungsinteressierte bei. Dafür arbeiten wir ständig an der Erweiterung und der Synergie von Professor:innen, wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen, Wirtschaft und Infrastruktur.

Besonderheiten an der KL:

  1. Verschränkung von Technik und Medizin
  2. Verschränkung von Humanities und Life Sciences
  3. Forschung in der Primär- und Sekundärversorgung

Das zeichnet unser Angebot aus:

  1. Professuren in richtungsweisenden Disziplinen der Gesundheitswissenschaften
  2. Effiziente Infrastruktur mit Core Facilities in Human- und Biomedizin
  3. Übersichtliche Organisation
  4. Universitätskliniken und externe Forschungseinrichtungen

#J-18808-Ljbffr

PROFESSUR BIOMEDICAL AND PUBLIC HEALTH ETHICS Arbeitgeber: Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften GmbH

Die KL bietet ein inspirierendes Umfeld für Forschende, das sich durch eine enge Verzahnung von Technik und Medizin sowie von Geisteswissenschaften und Lebenswissenschaften auszeichnet. Unsere effiziente Infrastruktur und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Universitätskliniken und externen Forschungseinrichtungen fördern nicht nur herausragende Karrieren, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Hier finden Sie die ideale Plattform, um bedeutende Beiträge im Bereich der Gesundheitswissenschaften zu leisten und als Vorbild für zukünftige Forschende zu agieren.
K

Kontaktperson:

Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PROFESSUR BIOMEDICAL AND PUBLIC HEALTH ETHICS

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kolleg:innen oder Bekannten, die bereits in der Gesundheitswissenschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern an der KL herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der KL. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die laufenden Projekte kennst und wie deine Expertise dazu beitragen kann, diese weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verschränkung von Technik und Medizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung, die zeigen, wie du diese Disziplinen miteinander verbinden kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Vision für die zukünftige Forschung im Bereich Biomedical and Public Health Ethics zu teilen. Überlege dir, welche innovativen Ansätze du einbringen könntest und wie diese zur Entwicklung der KL beitragen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PROFESSUR BIOMEDICAL AND PUBLIC HEALTH ETHICS

Forschungskompetenz
Interdisziplinäres Denken
Kenntnisse in Bioethik
Verständnis für öffentliche Gesundheit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Lehr- und Präsentationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Fähigkeit zur kritischen Analyse
Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden
Engagement für ethische Standards
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die KL und deren Forschungsumfeld. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Professur in Biomedical and Public Health Ethics und die aktuellen Projekte, die dort durchgeführt werden.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Publikationslisten, Nachweisen über deine Lehr- und Forschungserfahrung sowie ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Forschungsschwerpunkte, deine Vision für die Professur und deine bisherigen Erfolge in der Forschung klar darstellt. Betone, wie du zur Synergie zwischen Technik, Medizin und den Geisteswissenschaften beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der KL ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften GmbH vorbereitest

Verstehe die Forschungsumgebung

Informiere dich über die spezifischen Forschungsprojekte und -initiativen an der KL. Zeige im Interview, dass du die Synergien zwischen Technik, Medizin und den Geisteswissenschaften verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Betone deine interdisziplinäre Erfahrung

Da die KL Wert auf die Verschränkung von Disziplinen legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre anführen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Institution, indem du gezielte Fragen zu den Core Facilities und der Infrastruktur stellst. Dies zeigt, dass du dich mit den Ressourcen auseinandergesetzt hast, die dir zur Verfügung stehen werden.

Präsentiere deine Vision

Sei bereit, deine langfristigen Ziele und Visionen für deine Forschung darzulegen. Erkläre, wie deine Arbeit zur Entwicklung von Vorbildern für Forschungsinteressierte beitragen kann und welche innovativen Ansätze du verfolgst.

PROFESSUR BIOMEDICAL AND PUBLIC HEALTH ETHICS
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>