Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze das neue Psychologie-Curriculum um und unterstütze Studierende bei ihren wissenschaftlichen Arbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bildungseinrichtung, die Wert auf moderne Lehrmethoden legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle (40% oder 60%) und Zugang zu freiwilligen Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychologie und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit engagierten Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium in Psychologie und Erfahrung in der Lehre.
- Andere Informationen: Die Anstellung kann befristet oder unbefristet sein, je nach deinen Präferenzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die erfolgreich verschiedene Projekte durchführt. Als Professorin haben Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe: die neue Psychologie-Curriculum-Konzeption entwickeln und konsequent umsetzen. Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen, dass Sie Studierende dabei unterstützen, ihre wissenschaftlichen Arbeiten fortzuführen und diese mit Ihren Lehrern zu teilen. Wir möchten sicherstellen, dass Sie die notwendigen Unterstützungen erhalten, um Ihre Ziele zu erreichen. Freiwillige Weiterbildung oder Schulung stehen Ihnen zum Genuss zur Verfügung.
Als Anstellung gelten zwei Modelle: 40% oder 60%. Befristung kann sowohl gegeben sein als auch abgelehnt werden. Für beide Mitarbeitermodell gelten dieselben Bedingungen wie im Allgemeinen
Sie sehen sich gut in Ihrem Job, entdecken aber vielleicht bald heraus, dass etwas mehr Definiertes fehlt?
Das müssen Sie für sich selbst wissen. Dies bleibt also letztendlich bei Ihnen.
Lehrbeauftragte für Psychologie Arbeitgeber: Karl Landsteiner-Privatuniversität
Kontaktperson:
Karl Landsteiner-Privatuniversität HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrbeauftragte für Psychologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Psychologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Curriculum-Konzeption einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge zu präsentieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Umsetzung von Projekten.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Weiterbildungsmöglichkeiten! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Lehrmethoden zu erlernen, um den Studierenden bestmöglich zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrbeauftragte für Psychologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehen Sie die Anforderungen: Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie die Erwartungen an die Lehrbeauftragte für Psychologie verstehen. Überlegen Sie, wie Ihre Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie sich für diese Position interessieren und wie Sie zur Entwicklung des neuen Psychologie-Curriculums beitragen können. Heben Sie Ihre bisherigen Erfahrungen in der Lehre und Projektarbeit hervor.
Lebenslauf aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Fügen Sie Ihre akademischen Abschlüsse, Lehrtätigkeiten und relevante Projekte hinzu, die Ihre Eignung für die Position unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen, überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Landsteiner-Privatuniversität vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die Curriculum-Konzeption vor
Seien Sie bereit, Ihre Ideen zur Entwicklung und Umsetzung eines neuen Psychologie-Curriculums zu präsentieren. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fähigkeit zur Projektleitung unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Unterstützung für Studierende
Bereiten Sie sich darauf vor, zu erläutern, wie Sie Studierende in ihren wissenschaftlichen Arbeiten unterstützen können. Teilen Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit Studierenden geholfen haben, ihre Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Informieren Sie sich über Weiterbildungsmöglichkeiten
Seien Sie bereit, über Ihre Bereitschaft zur freiwilligen Weiterbildung oder Schulung zu sprechen. Zeigen Sie, dass Sie an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert sind und wie dies Ihrer zukünftigen Rolle zugutekommen kann.
✨Reflektieren Sie über Ihre beruflichen Ziele
Denken Sie darüber nach, was Sie in Ihrer Karriere erreichen möchten und wie diese Position dazu passt. Seien Sie bereit, Ihre langfristigen Ziele zu teilen und wie Sie glauben, dass diese Rolle Ihnen helfen kann, diese zu verwirklichen.