Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025

Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025

Heilbronn Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Abteilungen kennen und übernehme Verantwortung.
  • Arbeitgeber: Die Marbach-Gruppe ist ein führender Werkzeughersteller mit 1.600 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Bonussystem und persönlicher Ansprechpartner für Deine Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte Deine Zukunft in einem innovativen Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und kommunikatives Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte ein eigenes Tablet und nimm an Azubi-Meetings und Ausflügen teil.

Die Marbach-Gruppe ist weltweit mit 1.600 Mitarbeitern führender Werkzeughersteller für die Verpackungsmittelindustrie. Als familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Heilbronn (650 Mitarbeiter), steht der Name Marbach für Qualität und innovative Ideen. Seit 1923 sichern unsere qualifizierten und motivierten Mitarbeiter den wachsenden Unternehmenserfolg der Marbach-Gruppe.

Während der Ausbildung:

Als Industriekaufmann (m/w/d) erhältst Du Einblicke in alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Abteilungen. Dazu gehören die Bereiche Buchhaltung, Personal, Einkauf, Vertrieb und Marketing.
Bei Marbach lernst Du, wie man ein Angebot kalkuliert. Wie man Auftragsbestätigungen und Rechnungen erstellt. Bist Du während Deiner Ausbildung Im Bereich Einkauf tätig, bestellst Du Materialien bei verschiedenen Lieferanten. Dein typischer Arbeitstag beinhaltet vielfältige Aufgaben. Bei uns hast Du die Möglichkeit, schon zu Beginn Deiner Ausbildung Verantwortung zu übernehmen.

Anforderungen:

Du brauchst einen guten Realschulabschluss. Eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise. Und organisatorisches und kommunikatives Geschick.

Späteres Aufgabengebiet:

Nach der Ausbildung hast Du zahlreiche Möglichkeiten. Du kannst im Verkauf, Marketing, Einkauf, Personalwesen oder Buchhaltung arbeiten. Zum Ende Deiner Ausbildung besprechen wir gemeinsam Deine Stärken. Und suchen für Dich eine passende Stelle. Bei Marbach.

Das bieten wir Dir:

Persönliche Betreuung durch einen direkten Ansprechpartner.
Monatliche Azubi-Meetings.
Gemeinsame Ausflüge, Projekte und Aktivitäten mit anderen Auszubildenden.
Eigenes Tablet für die Ausbildung und die Berufsschule.
30 Urlaubstage und bis zu 5 Sonderurlaubstage.
Bonussystem für gute Leistungen in der Berufsschule und im Unternehmen.
Und eine attraktive Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.115,00 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.186,00 €, 3. Ausbildungsjahr 1.296,00 €

Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025 Arbeitgeber: Karl Marbach GmbH & Co. KG

Die Marbach-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Auszubildenden im Bereich Industriekaufmann (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen und qualitätsorientierten Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer familiären Unternehmenskultur, individueller Betreuung durch feste Ansprechpartner und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Bonussystem für gute Leistungen und 30 Urlaubstagen, bist Du bei uns bestens aufgehoben, um Deine Karriere zu starten.
K

Kontaktperson:

Karl Marbach GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Marbach-Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Verpackungsmittelindustrie hast und verstehst, was das Unternehmen einzigartig macht.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Marbach, um wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag zu erhalten. Das kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und deinen Ehrgeiz! Erkläre, warum du Industriekaufmann werden möchtest und welche Ziele du für deine Zukunft im Unternehmen hast. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025

Organisatorisches Geschick
Kommunikative Fähigkeiten
Zuverlässigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Marbach-Gruppe: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Marbach-Gruppe informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Gestalte Deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass Deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, das Deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) erklärt, sowie relevante Zeugnisse.

Betone Deine Stärken: Im Anschreiben solltest Du Deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Erkläre, wie Du diese Eigenschaften in der Ausbildung einsetzen möchtest und warum Du gut ins Team passt.

Überprüfe Deine Bewerbung: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Marbach GmbH & Co. KG vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Marbach-Gruppe, ihre Produkte und die Branche. Zeige, dass du Interesse an der Verpackungsmittelindustrie hast und verstehe die Rolle des Industriekaufmanns in diesem Kontext.

Präsentiere deine Stärken

Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Verantwortung übernommen hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu zeigen.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen und den Möglichkeiten nach der Ausbildung stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Ein angemessener Kleidungsstil hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025
Karl Marbach GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>