Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm spannende Aufgaben in der Abfallwirtschaft und bringe Deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Karl Meyer Umweltdienste, einem zukunftssicheren Unternehmen in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 28 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Firmenfitness und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und eine positive Arbeitsatmosphäre mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Chemie oder als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb Dich einfach online oder kontaktiere uns bei Fragen!
Du möchtest Eigeninitiative zeigen und innovative Wege gehen? Übernimm abwechslungsreiche sowie verantwortungsvolle Aufgaben in unserem Team! Bei uns ist kein Tag wie der andere. Freue Dich auf einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Perspektive, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine attraktive Vergütung. Werde Experte in der Abfallwirtschaft und komm in unser Team! Das bekommst Du von uns geboten: Du kannst Deine Wochenenden Zuhause verbringen und erhältst 28 Tage Urlaub Sichere Dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein attraktives Gehalt Bei uns hast Du Spaß an der Arbeit! Du übernimmst spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten Arbeitszeiten können in einem Zeitwertkonto angespart und mit Freizeit ausgeglichen werden Dich erwartet ein Work-Life-Balance-Paket mit Leistungen wie z.B. Firmenfitness (Wellpass), Mitarbeiterrabatte in zahlreichen Online-Shops (corporate benefits) und verschiedene Mitarbeiter-Events So sieht Dein Berufsalltag aus: Du bist für die Kontrolle und Beurteilung des eingehenden Sonderabfalls zuständig Eigeninitiative und Verantwortung sind gefragt Deine Ideen zur Optimierung jeglicher Arbeitsabläufe finden bei uns Gehör Du stehst unserer Lagerleitung beratend zur Seite Dein Arbeitsplatz ist im Ellerholzweg 18-28 in 21107 Hamburg, direkt an der Köhlbrandbrücke. Was wir uns von Dir wünschen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Chemie-Branche, etwa als chemisch technischer Assistent oder Du bist Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Idealerweise hast Du bereits Berufserfahrungen gesammelt, aber auch als Berufsanfänger bist Du willkommen! Gewissenhaftes Arbeiten und ein freundlicher Umgang mit Kunden und Mitarbeitern sind selbstverständlichen für Dich Du besitzt einen Führerschein der Klasse B Idealerweise hast Du bereits die TRGS 520 Ausbildung oder einen ADR Schein WIR MACHEN DIR DAS BEWERBEN EINFACH! ◄ Nutze jetzt ganz einfach und bequem unser Bewerber-Formular auf unserer Homepage: https://bewerbung.karl-meyer.de/application/KFM_N0039 Du hast Fragen oder möchtest mehr erfahren, ruf uns einfach an unter 04770/ 801-517 oder schreib uns im Chat. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen! Karl Meyer Umweltdienste Hamburg GmbH & Co. KG Ellerholzweg 18-28 21107 Hamburg Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Karl Meyer AG
Kontaktperson:
Karl Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch innovative Ansätze und Lösungen im Kopf hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Eigeninitiative zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Karl Meyer Umweltdienste zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit Kunden zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Karl Meyer Umweltdienste Hamburg GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Chemie-Branche oder im Bereich Abfallwirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eigeninitiative und Ideen zur Optimierung von Arbeitsabläufen darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerber-Formular auf der angegebenen Homepage. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Meyer AG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Karl Meyer Umweltdienste Hamburg GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Eigeninitiative.
✨Bereite Beispiele für Deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Abfallwirtschaft und Chemie verdeutlichen. Zeige, wie Du Verantwortung übernommen und innovative Lösungen gefunden hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den täglichen Aufgaben oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone Deine Teamfähigkeit, Deinen freundlichen Umgang mit Kunden und Mitarbeitern sowie Deine Gewissenhaftigkeit. Diese Eigenschaften sind in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld besonders wertvoll.