Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Produktionsanlagen in der Kunststoffextrusion und sorge für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Kunststoffprofilproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Qualität von Produkten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Kunststoffextrusion und idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Seit über 50 Jahren produzieren und entwickeln wir als Familienunternehmen Kunststoffprofile in höchster Qualität für den weltweiten Markt.
- Führung von Produktionsanlagen in der Kunststoffextrusion (Rüsten, Anfahren, Überwachen)
- Sicherstellung und Dokumentation der gefertigten Qualität
- Beseitigung von Störungen im laufenden Prozess
- Verpackung und innerbetrieblicher Transport
- Bedienung sonstiger Produktionseinrichtungen
- Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit
Idealerweise abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) oder als Verfahrensmechaniker-Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d).
Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Qualitätsbewusstsein und Teamgeist. Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Maschinenführer Kunststoff (m/w/d) Arbeitgeber: Karl Peter Kunststoffe GmbH
Kontaktperson:
Karl Peter Kunststoffe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenführer Kunststoff (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoffextrusion. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Produktion einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Störungsbeseitigung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Techniken du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Produktionsziele zu erreichen und die Qualität zu sichern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen. Da Schichtarbeit erforderlich ist, solltest du betonen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenführer Kunststoff (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Maschinenführer Kunststoff an. Hebe relevante Erfahrungen in der Kunststoffextrusion und deine Ausbildung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Fähigkeiten in der Störungsbeseitigung und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Peter Kunststoffe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Maschinenführer in der Kunststoffextrusion spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamgeist ist für diese Rolle wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder die Produktion zu optimieren. Dies kann helfen, deine Eignung für die Unternehmenskultur zu demonstrieren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit und Flexibilität sind entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um produktiv zu bleiben.
✨Frage nach den Qualitätsstandards
Zeige dein Interesse an der Qualitätssicherung, indem du Fragen zu den spezifischen Qualitätsstandards und -prozessen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Qualität verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.