Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung, Wartung und Optimierung von Werkzeugen für die Kunststoffextrusion.
- Arbeitgeber: Karl Peter Kunststoffe GmbH ist seit 1968 auf hochwertige Extrusionswerkzeuge spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Weiterbildung und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmacher/mechaniker; Quereinstieg möglich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit CNC-Maschinen ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Wir, die Karl Peter Kunststoffe GmbH, fertigen seit Firmengründung 1968 im eigenen Werkzeugbau Extrusionswerkzeuge in höchster Qualität und bringen damit selbst technisch komplexe Geometrien mit Präzision und zeitnah zur Produktionsreife.
- Fertigen, Warten und Instandsetzen von Werkzeugen und Vorrichtungen für die Kunststoffextrusion
- Änderungen und Optimierungen von Werkzeugen
- Feststellen von Mängeln und Defekten
- Neu gefertigte bzw. reparierte Bauteile kontrollieren und anpassen
- Planen und Umsetzen von Sonderanfertigungen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmacher/mechaniker (m/w/d)
Idealerweise Berufserfahrung im Werkzeugbau für die Kunststoffextrusion; Quereinstieg möglich
Technisches Verständnis sowie präzise und selbstständige Arbeitsweise
Erfahrung mit dem Umgang und der Bedienung manueller Werkzeugmaschinen
Erfahrung mit der Bedienung und Programmierung von CNC-Fräs- und Erodiermaschinen wünschenswert
Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Werkzeugmechaniker / Werkzeugbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Karl Peter Kunststoffe GmbH
Kontaktperson:
Karl Peter Kunststoffe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker / Werkzeugbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Werkzeugbau, insbesondere in der Kunststoffextrusion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, die deine Erfahrung im Umgang mit Werkzeugmaschinen und CNC-Technologien zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker / Werkzeugbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Karl Peter Kunststoffe GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Werkzeugmechaniker sowie alle praktischen Erfahrungen im Werkzeugbau, insbesondere in der Kunststoffextrusion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Werkzeugbau und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung und Instandhaltung von Werkzeugen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Peter Kunststoffe GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu zeigen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf deine Erfahrungen mit Werkzeugmaschinen und CNC-Technik beziehen. Zeige, dass du die Prinzipien der Kunststoffextrusion verstehst.
✨Präzision betonen
Da die Position viel Präzision erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeit zur genauen und sorgfältigen Ausführung von Aufgaben belegen. Dies könnte die Kontrolle und Anpassung von Bauteilen umfassen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.